
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3237
54424 Thalfang
- Telefon: 06504 955 448
Bettina Brück
- Wahlkreis 23, Bernkastel-Kues/Morbach/Kirchberg (Hunsrück)
- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Bildungspolitische Sprecherin
- Kitapolitische Sprecherin
Themen
- Bildung
- Kitas
-
Bildung |
Kitas
Pandemie-Strategie der Landesregierung für Kitas und Schulen erneut im Bildungsausschuss vorgestelltFahrplan für die kommenden Wochen ist transparent und flexibel
-
Bildung
Bildungsministerin gibt klaren Weg für die nächsten Wochen vorVerlängerung des Fernunterrichts derzeit notwendig
-
Bildung |
Kitas
Brück: „Landesregierung setzt ihren verantwortungsbewussten und verlässlichen Weg im Bildungsbereich konsequent fort“ -
Bildung
Brück: Präsenzunterricht ist erste WahlCDU-Vorschläge helfen Kindern, Lehrkräften und Eltern nicht weiter
-
Bildung
Brück zum Weltlehrertag: „Lehrkräfte sind unverzichtbare Säule unserer Gesellschaft“ -
Soziales und Arbeit
MAN-Beschäftigte am Standort Wittlich brauchen schnell Gewissheit -
Bildung
Schulstart unter Corona-Bedingungen"Besonnen, vernünftig und gut überlegt gestaltet"
-
Bildung
Schulen in Rheinland-Pfalz kehren zur Normalität zurückLandesregierung sorgt zum Schulstart für gute Rahmenbedingungen
-
Bildung
Brück: „Die Sommerschule Rheinland-Pfalz ist ein voller Erfolg“ -
Bildung
Schweitzer und Brück zum Schulstart unter Corona-Bedingungen: „Rheinland-Pfalz ist bestmöglich vorbereitet“ -
Bildung
Landtag beschließt neues SchulgesetzRheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe bei Demokratie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an Schulen
-
Bildung |
Familie |
Jugend
Mehr Sommer, mehr Ferien, mehr Chancen: Land startet „Sommerschule RLP“Brück: Auch Spiel und Spaß werden nicht zu kurz kommen
-
Bildung |
Demokratie
Bildungsausschuss berät über neues SchulgesetzBaldauf-CDU tritt Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Füßen
-
Kitas
Kinder kehren zurück in die KitasBrück: Flexible Lösungen im Sinne der Kinder, der Eltern und der Fachkräfte
-
Kitas
Eltern, Kita-Fachkräfte und Tageseltern leisten in Corona-Zeiten GroßartigesBettina Brück zum Tag der Kinderbetreuung
-
Bildung
Landtag berät über neues SchulgesetzBrück: „Mitbestimmungsrechte von Schülerinnen und Schülern werden konsequent gestärkt“
-
Bildung |
Kitas
Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel sind systemrelevantBrück: Notbetreuung ist sichergestellt
-
Bildung |
Digitalisierung |
Medien
Digitale Teilhabe stärken, gesellschaftliche Beteiligungschancen verbessernAktionsbündnis veranstaltet erstmals "Woche der Medienkompetenz"
-
Bildung
Sondersitzung des Bildungsausschusses führt notwendige Klärung herbei -
Bildung
Rheinland-pfälzische Bildungsministerin übernimmt KMK-PräsidentschaftBrück: „Gutes Zeichen für deutsche Bildungspolitik“
-
Bildung
Unterrichtsversorgung erreicht neuen Bestwert -
Mobilität
Hochmoselübergang wird freigegebenSchweitzer: „Feiertag für Rheinland-Pfalz“
-
Bildung |
Kultur
SPD-Abgeordnete lesen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Vorlesetags vorLesen ist der Schlüssel zu Bildung
-
Bildung
SPD-Fraktion besucht Schülerinnen und Schüler im Rahmen des SchulbesuchstagsAbgeordnete nehmen 99 Termine wahr
-
Kitas
KiTas in Rheinland-Pfalz erhalten 269 Millionen Euro für noch mehr QualitätUnterzeichnung des Gute-KiTa-Vertrags
-
Kitas
Bertelsmann-Studie bekräftigt Zielrichtung des Kita-Zukunftsgesetzes -
Kitas
Landtag verabschiedet modernstes Kita-Gesetz DeutschlandsRund 80 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Kitas
-
Kitas
Kita-Zukunftsgesetz wird modernstes Kita-Gesetz DeutschlandsGesetzentwurf soll kommende Woche im Plenum beschlossen werden
-
Bildung
An RLP-Schulen bestehen bestmögliche RahmenbedingungenTrotz weniger Schüler viele Lehrerinnen und Lehrer eingestellt
-
Kitas
CDU-Opposition macht sich zunehmend unglaubwürdigKitagesetz ist auf der Zielgeraden
-
Digitalisierung |
Bildung
Brück: Umsetzung des Digitalpakts schreitet in Rheinland-Pfalz zügig voran -
Kitas
Positive Rückmeldungen zu Kita-Gesetzentwurf bei AnhörungBrück: 81 Millionen Euro zusätzlich für Einrichtungen
-
Kitas
Brück: Kita-Zukunftsgesetz soll zu mehr Personal und Qualität in Kitas führenCDU vergreift sich völlig im Ton
-
Kitas |
Familie
Kita-Zukunftsgesetz nähert sich der ZielgeradenSpürbare Verbesserungen für Kita-Fachkräfte, Eltern, Träger und Kommunen
-
Kitas
Rahmenbedingungen in den Kitas werden weiter verbessertBettina Brück zum Tag der Kinderbetreuung
-
Kitas |
Kommunen
Kita-Ausbau ist und bleibt kommunale PflichtaufgabeCDU-Landrat verdreht Aufgabenverteilung zwischen Land und Kommunen
-
Kitas
Brück: CDU hantiert beim Kita-Gesetz mit wilden Spekulationen und falschen Annahmen -
Kitas
Schweitzer: Neues Kita-Zukunftsgesetz ist bildungspolitischer MeilensteinKoalition startet Investitionsoffensive für Kitas
-
Digitalisierung |
Bildung
Bund und Länder einigen sich beim DigitalpaktSchweitzer: „Es braucht eine echte Digitalwende in der Bildung“
-
Bildung
SPD-Fraktion setzt auf mehr Französisch-Unterricht an Schulen -
Demokratie |
Bildung
Brück: Es braucht Wissen und Haltung, um für die Demokratie zu kämpfen -
Bildung
Realschulen plus sind wichtige Säule des BildungssystemsDas Schlechtreden durch den Elternbeirat ist kontraproduktiv
-
Bildung
Bestwert in Rheinland-Pfalz bei UnterrichtsabdeckungZahl der Schüler sinkt, aber immer mehr Lehrer
-
Rechtsextremismus |
Bildung
80. Jahrestag der Reichspogromnacht 1938: Schulbesuchstag ist wichtiger Teil einer lebendigen ErinnerungsarbeitAbgeordnete diskutieren mit Schülerinnen und Schülern
-
Kitas |
Bildung
Kostenlose Kita-Plätze sind große ErrungenschaftVorschläge des Steuerzahlerbunds zielen in die falsche Richtung
-
Bildung
Brück: „Die Zeiten von Bespitzelung sollten endgültig vorbei sein“ -
Bildung |
Kitas
Gute Noten für Kitas in Rheinland-PfalzBrück: Dank geplantem Gesetz wird es noch mehr Verbesserung geben
-
Bildung
Schulstart ist rundum gelungenDie SPD-geführte Landesregierung sorgt für Bildungsgerechtigkeit
-
Bildung
Rheinland-Pfalz ist das Land der guten BildungSchuljahresstart 2018/2019
-
Bildung |
Kitas
Kita-Zukunftsgesetz setzt neue QualitätsmaßstäbeEs wird das modernste Gesetz bundesweit
-
Bildung |
Kitas
Kita-Studie zeigt, wie gut Rheinland-Pfalz dastehtBildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen
-
Bildung
Landesregierung schließt Lücke bei Vertretungskräften -
Bildung
Immer mehr Ganztagsschulen in Rheinland-PfalzSPD-Fraktion setzt auf Quantität und Qualität
-
Bildung
Mehr als nur Betreuung: Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz ist Erfolgsmodell -
Bildung
Schulische Selbstverantwortung ist voller ErfolgBrück: „Modellversuch in die Fläche tragen“
-
Bildung
Erneuter Bestwert bei Unterrichtsversorgung an Berufsschulen -
Bildung
Brück: In Rheinland-Pfalz herrschen an den Schulen sehr gute Rahmenbedingungen -
Bildung
Landesregierung handelt umsichtig, transparent und nachvollziehbarFeldzug der CDU-Fraktion läuft ins Leere
-
Bildung |
Kultur
Bundesweiter VorlesetagSPD-Abgeordnete wecken Leselust
-
Bildung |
Soziales und Arbeit |
Weiterbildung |
Wirtschaft
Fachkräftestrategie: Arbeitnehmer und Arbeitgeber arbeiten Hand in Hand -
Bildung
Schulbesuchstag: Jugendliche fühlen Abgeordneten auf den Zahn -
Bildung
Brück: Ergebnisse der IQB-Studie sachlich analysierenCDU skandalisiert
-
Bildung
Brück zu mehr Selbstverantwortung an Schulen„CDU-Fraktion hat Anschluss verpasst“
-
Bildung
Brück: Kooperationsverbot ist Hemmschuh der deutschen Bildungspolitik -
Bildung
Brück: Änderung des Schulgesetzes nicht nötigLeitlinien zum Erhalt kleiner Grundschulen bieten gute Überprüfungsgrundlage
-
Bildung
Brück: Land schreitet bei Bildung voranKooperationsverbot gehört abgeschafft
-
Bildung
Brück zum erfolgreichen Modellversuch: „Schulische Selbstverantwortung schrittweise in die Fläche tragen“ -
Bildung
Brück: „Planstelle ist die Regel“CDU-Fraktion argumentiert unanständig
-
Bildung |
Familie
Ferienbetreuung: Rund 40.000 Kinder profitieren von neuem Förderprogramm -
Innen |
Mobilität
Geglückte Privatisierung: Der Flughafen Hahn fliegt in eine private Zukunft -
Bildung
Diskussion um kleine GrundschulenCDU-Fraktion zieht Niveau nach unten
-
Bildung
Gute Bedingungen für das neue SchuljahrCDU-Kritik nicht nachvollziehbar
-
Bildung |
Familie
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Sommerferien -
Bildung |
Fraktion |
Kitas
Fraktion vor Ort: SPD-Abgeordnete besuchen KindertagesstättenBetreuungsqualität im Fokus
-
Bildung |
Kultur
Kultur erfahren und erleben: Projekt „Generation K“ gestartet -
Innen
Hahn-Verkaufsverfahren geht voranKäufer und Experten stehen Parlament Rede und Antwort
-
Bildung
Bildungspolitische Debatten müssen mit Niveau geführt werdenBrück: Opposition blamiert sich
-
Kitas
Rheinland-Pfalz steht bei Kita-Qualität schon gut daZahlen sind aber weiterer Ansporn
-
Bildung
Alter Wein in neuen SchläuchenBrück zu CDU-Kritik an Bildungspolitik
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über Maßnahmen zur Vorbereitung der Gebietsänderungen von VerbandsgemeindenGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
KiTa-Zukunftsgesetz für Rheinland-PfalzEntschließungsantrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz über die Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTa-Zukunftsgesetz)Gesetzentwurf der Landesregierung
-
Kleine Anfrage
Fördermittel des Landes für den Landkreis Bernkastel-WittlichKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück (SPD)
-
Kleine Anfrage
Umweltbildung in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Andreas Rahm und Bettina Brück (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes über Maßnahmen zur Vorbereitung der Gebietsänderungen von VerbandsgemeindenGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
MINT-Initiative Rheinland-Pfalz: Heute Fachkräfte für morgen begeisternKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Giorgina Kazungu-Haß und Alexander Fuhr (SPD)
-
Kleine Anfrage
Digitalisierung und MedienkompetenzKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Astrid Schmitt und Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I – Inland in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Giorgina Kazungu-Haß und Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Zusatzausbildung für den islamischen ReligionsunterrichtKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Antrag
An historische Orte der Demokratie in Rheinland-Pfalz erinnern und unsere Demokratie gemeinsam weiterentwickelnAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Rheinland-Pfalz – Land der GanztagsschulenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Leistung und Geschichte von Aussiedlern wertschätzenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Wochen der Realschule plus: „Unser Plus an Bildung“Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Johannes Klomann und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Kleine Anfrage
Begabtenförderung in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Antrag
Kultur fördern – Fördern vereinfachen – Ehrenamt stärken durch den Erlass einer neuen allgemeinen KulturförderrichtlinieAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Zweiter Runder Tisch zu MINT-FächernKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Alexander Fuhr und Johannes Klomann (SPD)
-
Antrag
Bildungsgerechtigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen – Kooperationsverbot aufhebenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Bund-Länder-Vereinbarung DigitalPakt SchuleKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Astrid Schmitt (SPD)
-
Kleine Anfrage
U3-Betreuungssituation an Kindertagesstätten in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Kleine Anfrage
Neue Förderkriterien FerienbetreuungKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Giorgina Kazungu-Haß und Astrid Schmitt (SPD)
-
Kleine Anfrage
Schule digital – Der Länderindikator 2016Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Astrid Schmitt (SPD)
-
Kleine Anfrage
Eltern-Befragung der Bertelsmann-Stiftung zu GanztagsschulenKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Kleine Anfrage
Erster Abiturjahrgang an G8-GymnasienKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Kampagne zur Berufs- und Studienorientierung „Kompetent in eigener Sache – Zukunft läuft“Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Alexander Fuhr (SPD)
-
Kleine Anfrage
Fortbildungsveranstaltung „iMedia“Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Astrid Schmitt (SPD)
- Ausschuss für Bildung
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3237
54424 Thalfang
- Telefon: 06504 955 448
Themen
- Bildung
- Kitas