
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 31 54
55262 Heidesheim
- Telefon: 06132 739 23 39
Nina Klinkel
- Wahlkreis 30, Ingelheim am Rhein
- Obfrau der SPD-Landtagsfraktion in der Enquete-Kommission Tourismus
- Tourismuspolitische Sprecherin
- Tierschutzpolitische Sprecherin
- Sprecherin für Gedenkkultur
Themen
- Tierschutz
- Tourismus
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Kultur
- Weinbau
- Landwirtschaft
-
Tourismus
Tourismus-Kommission legt Abschlussbericht vorMeilenstein für die Weiterentwicklung des Tourismusstandorts
-
Tourismus |
Wirtschaft
Prädikat GOLD für den Wirtschaftsstandort Rheinland-PfalzLandesregierung stellt neue Standortmarke vor
-
Tourismus
Tourismuskampagne des Landes bringt RückenwindKlinkel: „Urlaub ist am schönsten in Rheinland-Pfalz“
-
Tourismus
Studie zeigt Verbesserungspotenziale im Tourismus aufNina Klinkel: Ein starker Tourismus braucht starke Strukturen
-
Tourismus
Gastronomie steht in den StartlöchernKlinkel: Inlandstourismus als Chance für Rheinland-Pfalz
-
Tierschutz
SPD-Fraktion begrüßt finanzielle Hilfen für Zoos, Tierparks und TierheimeLandesregierung kündigt Unterstützung an
-
Landwirtschaft
SPD-Landwirtschaftspolitiker begrüßen rheinland-pfälzische Enthaltung zur Düngeverordnung im Bundesrat„Düngeverordnung geht an der Praxis vorbei“
-
Kultur |
Tourismus
Jüdisches Leben gehört und gehörte zu Rheinland-PfalzWelterbe-Antrag ist wichtiges Signal
-
Forsten |
Umwelt
Waldzustandsbericht 2019: Situation im Wald ist weiterhin besorgniserregendKlinkel: Finanzhilfen müssen schnellstmöglich an Waldbesitzer fließen
-
Mobilität
Pläne der Deutschen Flugsicherung für Südumfliegung sind inakzeptabelKlomann: "Irritierendes Vorgehen der DFS"
-
Tourismus
Koalition stärkt TourismusNeues Förderprogramm für kleine und mittlere Hotellerie-Betriebe
-
Tierschutz
Landtagsfraktionen wollen illegalem Welpenhandel einen Riegel vorschieben -
Tierschutz |
Landwirtschaft
Verbindliches Tierschutzlabel ist überfälligKlinkel: "Klöckner muss rasch liefern"
-
Tierschutz
SPD-Fraktion begrüßt Bundesratsantrag zu TiertransportenKlinkel: Die Qual der Tiere muss ein Ende haben
- Enquete-Kommission besucht Internationale Tourismusbörse in Berlin
Klinkel: „Kulturellen Schatz im Tourismus heben“
-
Tierschutz
SPD-Fraktion will verbindliches TierlabelKlinkel: Klöckner setzt hingegen auf „seichtes Label, bunte Bilder“
-
Tourismus
Der Tourismus in Rheinland-Pfalz richtet sich neu ausNeue Strategie setzt dauerhafte Akzente
-
Tourismus
Tourismus-Kommission legt Zwischenbericht vorKlinkel: „Dachmarke soll Tourismus in Gang bringen“
-
Tourismus
Enquete-Kommission Tourismus verabschiedet ZwischenberichtAbgeordnete wollen rheinland-pfälzisches Lebensgefühl zur Marke machen
-
Tierschutz
Landtag debattiert über ArtensterbenErhalt der Biodiversität ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
-
Tourismus
Klinkel: „Dachmarke ist der richtige Weg – Tourismus-Kommission und Landesregierung ziehen an einem Strang“Anhörung ausgewertet
-
Energie |
Umwelt
SPD-Fraktion unterstützt Überlegungen zur Stilllegung von UrananreicherungsanlagenAKWs in Nachbarstaaten sind Sicherheitsrisiko
-
Tourismus
Tourismus-Kommission berät über Dachmarke für Rheinland-Pfalz -
Tourismus
Tourismus-Kommission befasst sich mit Situation im Hotel- und GastgewerbeKlinkel: „BUGA 2031 ist Chance für Tourismus im Mittelrheintal“
-
Tourismus
Neue Impulse für den TourismusSPD-Fraktion setzt auf Dachmarke
-
Tourismus
Ausblick auf Tourismusstrategie 2025Klinkel: „Dachmarke kommt Schlüsselrolle zu“
-
Tourismus
Enquete-Kommission „Wirtschafts- und Standortfaktor Tourismus in Rheinland-Pfalz“ beschließt Arbeitsplan und startet in die inhaltliche Arbeit -
Tourismus
SPD-Fraktion setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz -
Tourismus
Tourismus in Rheinland-Pfalz zukunftsfest weiterentwickelnEnquete-Kommission nimmt Arbeit auf
-
Kommunen |
Landtag |
Rheinland-Pfalz
Kommunal- und Verwaltungsreform kommt weiter voran -
Kommunen |
Landtag |
Rheinland-Pfalz
Weitere Gebietsfusionen in Rheinland-PfalzKommunalreform wird fortgeführt
-
Antrag
Tiere sind keine Ware – Online-Handel mit Tieren rechtlich regelnAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Praxiseinführung von Drohnen im Steillagenweinbau fördernAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Konkurrenzverhältnis zwischen Airbnb und dem Hotellerie- und GastgewerbeKleine Anfrage der Abgeordneten Sven Teuber und Nina Klinkel (SPD)
-
Antrag
Wertschätzung regionaler Lebensmittel als Chance für heimische Erzeugung nutzenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Antisemitismus entschlossen bekämpfenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Schafhaltung mit Naturschutzweidetierprämie unterstützenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Für die Energieversorgung vor Ort: Eigenstromnutzung stärkenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Niemals wieder! Gedenkkultur in Rheinland-Pfalz fördern und erhaltenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Erhalt der Artenvielfalt und Forschung an invasiven Arten in Zoos ermöglichenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Straßenplanung in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm/Ortsumgehungen Stadecken-ElsheimKleine Anfrage der Abgeordneten Nina Klinkel (SPD)
-
Antrag
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz – Herausforderung für die Kleinhalter und ZüchterAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Haltung von Wildtieren in ZirkussenKleine Anfrage der Abgeordneten Jens Guth und Nina Klinkel (SPD)
-
Antrag
Digitalisierung in der Landwirtschaft – Entwicklungsmöglichkeiten für Betriebe fördernAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Versicherungen gegen Elementarschäden in Landwirtschaft und WeinbauKleine Anfrage der Abgeordneten Nina Klinkel und Nico Steinbach (SPD)
-
Antrag
Einsetzung einer Enquete-Kommission „Wirtschafts- und Standortfaktor Tourismus in Rheinland-Pfalz“Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Wirtschafts- und Standortfaktor Tourismus in Rheinland-PfalzAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz über den freiwilligen Zusammenschluss der Stadt Ingelheim am Rhein und der Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein mit ihren Ortsgemeinden Heidesheim am Rhein und WackernheimGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Enquete-Kommission Tourismus
- Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau
- Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 31 54
55262 Heidesheim
- Telefon: 06132 739 23 39
Themen
- Tierschutz
- Tourismus
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Kultur
- Weinbau
- Landwirtschaft