Ihre Abgeordneten im Landtag Rheinland-Pfalz

55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3252
67806 Rockenhausen
- Telefon: 06361 5675
Jaqueline Rauschkolb
- Wahlkreis 40, Donnersberg
- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Vorsitzende des Arbeitskreises Landwirtschaft und Weinbau
- Landwirtschaftspolitische Sprecherin
-
Landwirtschaft
Rauschkolb: „Die Hofübernahmeprämie ist ein klares Bekenntnis zur Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz“Start der Förderung verkündet
-
Haushalt und Finanzen
Landtag setzt Haushaltsberatungen fortSPD-Abgeordnete betonen Schwerpunkte wie Resilienz, Klimaschutz und Innovation im Etat
-
Frauen und Gleichstellung
Rauschkolb zum Equal Pay Day„Das Geschlecht darf nicht darüber entscheiden, was auf dem Gehaltszettel steht“
-
Frauen und Gleichstellung
Corona-Krise darf Geschlechterungleichheiten nicht weiter zementierenJaqueline Rauschkolb zum Internationalen Frauentag
-
Frauen und Gleichstellung
Rauschkolb zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: „Hinschauen, zuhören, wachsam sein“ -
Europa |
Integration
Schweitzer: „Seehofers Handeln ist beschämend – Wir können, wir wollen und wir müssen den Menschen in Moria helfen“ -
Integration
Menschen in Moria brauchen schnelle und solidarische HilfeRauschkolb: „Rheinland-Pfalz steht zu seinem Wort“
-
Familie |
Frauen und Gleichstellung
SPD-Fraktion befasst sich mit der Situation von Frauen und Kindern in der Corona-Krise -
Frauen und Gleichstellung
Rauschkolb zum Weltfrauentag: „Es braucht mehr starke Männer, die sich für starke Frauen stark machen“ -
Frauen und Gleichstellung
Internationaler Tag gegen Gewalt an FrauenUnterstützung für betroffene Frauen stärken
-
Frauen und Gleichstellung
Rasche Absenkung der Mehrwertsteuer auf Frauenartikel ist überfällig -
Frauen und Gleichstellung
Rauschkolb zum Equal Pay Day: Es ist noch sehr viel zu tunEntgelttransparenzgesetz wirkt zu wenig
-
Frauen und Gleichstellung
„Es ist höchste Zeit für mehr Frauen in den Parlamenten“Jaqueline Rauschkolb zum Weltfrauentag 2019
-
Frauen und Gleichstellung
Andernach als Standort für 18. Frauenhaus ins Auge gefasstSPD-Fraktion veranstaltet Fachgespräch zu Frauenhäusern
-
Demokratie |
Frauen und Gleichstellung
100 Jahre Frauenwahlrecht, 100 Jahre gesellschaftlicher FortschrittSchweitzer: Paritätische Besetzung der Parlamente ist das Ziel
-
Frauen und Gleichstellung
"Zahlen müssen aufrütteln"Alexander Schweitzer zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
-
Demokratie |
Frauen und Gleichstellung
100 Jahre Wahlrecht für FrauenDie bestehenden Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen müssen endlich beseitigt werden
-
Fraktion |
Integration
SPD-Fraktion informiert sich in Koblenz, Trier und Alzey über IntegrationsprojekteSchweitzer: Integration kann zur Win-Win-Situation werden
-
Frauen und Gleichstellung |
Wissenschaft
Professorinnenprogramm zeigt WirkungMehr Frauen in Spitzenpositionen an rheinland-pfälzischen Hochschulen
-
Frauen und Gleichstellung
SPD-Fraktion organisiert GründerinnentourVereinbarkeit von Familie und Beruf ist großes Thema für Unternehmerinnen
-
Frauen und Gleichstellung
Girls´ Day 2018: Schülerinnen fühlen SPD-Politikerinnen auf den Zahn -
Frauen und Gleichstellung
Lohnunterschiede entschieden beseitigen -
Frauen und Gleichstellung
Internationaler Frauentag: Tatsächliche Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen erreichen -
Frauen und Gleichstellung
Gewalt an Frauen den Nährboden entziehen -
Integration
Ministerin hat umfassend und überzeugend Auskunft gegebenUnangemessene Angriffe der Opposition
-
Familie |
Integration
Land unterzeichnet Charta der VielfaltRheinland-Pfalz bleibt aufgeschlossen, fortschrittlich und bunt
-
Integration
Rauschkolb: Integrationskonzept ist modern, ausgewogen und zukunftsgewandt -
Frauen und Gleichstellung |
Soziales
SPD-Fraktion setzt sich für allgemein zugängliche Wickelplätze einÖffentliche Verwaltung will Anregung aufgreifen
-
Frauen und Gleichstellung
Die "Ehe für Alle" kommtSchweitzer: "Symbol der Diskriminierung gehört der Vergangenheit an" - Erfolg auch für Rheinland-Pfalz
-
Frauen und Gleichstellung
Girls‘ Day: „Politik braucht starke Frauen“ -
Frauen und Gleichstellung |
Soziales
Die SPD-Fraktion zum Equal Pay DayFrauen verdienen mehr!
-
Frauen und Gleichstellung |
Integration
SPD-Fraktion unterstützt AntidiskriminierungsarbeitDie Herabwürdigung von Menschen ist gesamtgesellschaftliches Problem
-
Frauen und Gleichstellung
Rauschkolb: Frauen müssen ihre eigene Existenz sichern können -
Integration
Bund-Länder-Einigung zu FlüchtlingskostenEinigung ist Zwischenschritt bei der Bewältigung der Integrationsaufgabe
-
Integration |
Kommunen
Versäumnisse beim Bundesamt für FlüchtlingeLeidtragende sind Kommunen und Flüchtlinge
-
Kleine Anfrage
Stand zum Ausbau der ZellertalbahnKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Antrag
Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz zukunftssicher machen – Hofübernahme- und Existenzgründungsprämie einführenAntrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
-
Antrag
Digitalisierung der Verwaltung als Daueraufgabe angehenAntrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
-
Kleine Anfrage
Pflanzenschutzmittel in NaturschutzgebietenKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb, Nina Klinkel und Florian Maier (SPD)
-
Antrag
Entrepreneurship-Preis: Sichtbarkeit für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit schaffenAntrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
-
Antrag
Schutzkonzepte, Beratung, Intervention und Nachsorge in Bezug auf sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen stärkenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Fördermittel des Landes für den Landkreis Donnersberg und die ehemalige Verbandsgemeinde Hettenleidelheim (Carlsberg, Altleiningen, Wattenheim, Tiefenthal, Hettenleidelheim)Kleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Kleine Anfrage
Förderung im Rahmen der Aktion Grün im Donnersbergkreis und der ehemaligen VG HettenleidelheimKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Kleine Anfrage
Förderung durch Mittel der Aktion Blau Plus im Donnersbergkreis und der ehemaligen VG HettenleidelheimKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Kleine Anfrage
SchwangerschaftsabbrücheKleine Anfrage der Abgeordneten Ingeborg Sahler-Fesel, Jaqueline Rauschkolb und Sven Teuber (SPD)
-
Kleine Anfrage
Reaktivierung der Zellertalbahn: Stand und PerspektivenKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Antrag
Frauen verdienen mehr: Gleiches Entgelt für gleiche und gleichwertige Arbeit unabhängig vom GeschlechtAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Fördermaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung im Landkreis Donnersbergkreis und der ehemaligen Verbandsgemeinde HettenleidelheimKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Kleine Anfrage
Investitionsstock im Landkreis Donnersbergkreis und der ehemaligen Verbandsgemeinde HettenleidelheimKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des LandesfinanzausgleichsgesetzesÄnderungsantrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Einsatz eines Rettungshubschraubers für die WestpfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb, Andreas Rahm, Thomas Wansch, Daniel Schäffner und Jochen Hartloff (SPD)
-
Kleine Anfrage
Ausschreibungsverfahren eines Rettungshubschraubers für die WestpfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb, Andreas Rahm, Thomas Wansch, Daniel Schäffner und Jochen Hartloff (SPD)
-
Antrag
Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung gesetzlich verankernAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Heim- und Pflegekindern ein selbständiges und verantwortungsvolles Leben ermöglichen – Kostenbeitrag abschaffenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Verbraucherinnen und Verbraucher schützen – seriöse Schlüsselnotdienstanbieter stärkenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Heim- und Pflegekindern ein selbstständiges und verantwortungsvolles Leben ermöglichen – Kostenbeitrag abschaffenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Equal Pay Day – geschlechterspezifische Einkommensunterschiede abbauenKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb und Ingeborg Sahler-Fesel (SPD)
-
Kleine Anfrage
Fördermittel des Landes für den Landkreis DonnersbergKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Antrag
Jungen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern eine Stimme geben – Kommunales Wahlrecht ab 16 jetzt!Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Die Zukunft Europas gestalten – Europa im Leben der Menschen erfahrbar machen – die Sprache des Nachbarn lernenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel und RockenhausenGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Entgeltgleichheit realisierenKleine Anfrage der Abgeordneten Giorgina Kazungu-Haß, Jaqueline Rauschkolb und Sven Teuber (SPD)
-
Antrag
Für starke Familien – die zielgerichtete Familienpolitik in Rheinland- Pfalz ausbauenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
„Infotool Familie“ des BundesfamilienministeriumsKleine Anfrage der Abgeordneten Anke Simon und Jaqueline Rauschkolb (SPD)
-
Antrag
Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz wirksam bekämpfen.Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Zeitgemäßes Integrationskonzept für Rheinland-PfalzAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Wickelplätze in Gaststätten und öffentlichen GebäudenKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb und Sven Teuber (SPD)
-
Kleine Anfrage
Girls‘ Day 2017 – Zukunftstag für MädchenKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Antrag
Eigenständige Jugendpolitik in Rheinland-Pfalz – eine gute Investition in die Zukunft unseres LandesAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Erfolgsgeschichte – Zehn Jahre ElterngeldKleine Anfrage der Abgeordneten Jaqueline Rauschkolb und Ingeborg Sahler-Fesel (SPD)
-
Antrag
Islamistische Radikalisierung junger Menschen frühzeitig verhindernAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau
- Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien
- Ausschuss für Gleichstellung und Frauen
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3252
67806 Rockenhausen
- Telefon: 06361 5675