
Perspektiven für die Wissenschaft
Rheinland-Pfalz hat eine erfolgreiche, moderne und vielfältige Hochschullandschaft. Im Wettbewerb um die klügsten Köpfe und die besten Ideen ist unser Land bestens aufgestellt: Immer mehr nationale und internationale Spitzenforschung kommt aus Rheinland-Pfalz. Mit unserer Wissenschaftspolitik schaffen wir gute Rahmenbedingungen für gute Forschung und Lehre am Innovationsstandort Rheinland-Pfalz. Die Digitalisierung unserer Hochschulen treiben wir konsequent voran.
Pressemeldungen
-
Antrag
Ideen und Fortschritt made in Rheinland-Pfalz: Forschungsstärke und Anwendungsorientierung zusammendenkenAntrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP
-
Kleine Anfrage
Dezentrale Erneuerbare Energien – Das Projekt AMMONPAKTORKleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Dr. Anna Köbberling, Florian Maier, Tamara Müller und Anke Simon (SPD)
-
Kleine Anfrage
Quantentechnologie in Rheinland-Pfalz – Erfolgreiche Ausbildung wissenschaftlichen NachwuchsesKleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Dr. Anna Köbberling, Florian Maier, Tamara Müller und Anke Simon (SPD)
-
Kleine Anfrage
Einschränkung von Präsenzangeboten aufgrund von Energiesparmaßnahmen an HochschulenKleine Anfrage des Abgeordneten Sven Teuber (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des HochschulgesetzesGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der FDP
-
Kleine Anfrage
Erster dualer Masterstudiengang Weinbau & OenologieKleine Anfrage der Abgeordneten Giorgina Kazungu-Haß, Johannes Klomann, Nico Steinbach und Wolfgang Schwarz (SPD)
-
Antrag
„Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre in Rheinland-Pfalz“ – starke Grundlage für die langfristige Entwicklung des rheinland-pfälzischen HochschulsystemsAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Abwahl und Abberufung des vom Landtag als Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung vorgeschlagenen Abgeordneten Joachim PaulAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Gemeinschaftsprojekt des Landes mit der Boehringer Ingelheim StiftungKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Martin Haller (SPD)
-
Kleine Anfrage
Die Zukunft der Stadt Koblenz als Hochschul- und WissenschaftsstandortKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann, Dr. Anna Köbberling und Wolfgang Schwarz (SPD)
-
Kleine Anfrage
Pilotprojekt „Lehre plusHS“Kleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Martin Haller(SPD)
-
Kleine Anfrage
Studentisches EhrenamtKleine Anfrage des Abgeordneten Johannes Klomann (SPD)