Von Wanderschuh bis Drachenboot, von Fahrrad bis Draisine: In der diesjährigen Sommertour der SPD-Landtagsfraktion steckt viel Bewegung.
Unter dem Motto „Fraktion in Aktion“ erkunden Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und heimische SPD-Landtagsabgeordnete der jeweiligen Region Land und Leute sowie Gemeinsamkeiten und Besonderheiten. Im Kern steht dabei die Frage: Was bewegt Rheinland-Pfalz? „Und da schon Aristoteles wusste ,Das Leben besteht in Bewegung‘ wollen wir das Land aktiv erkunden und bei Wanderungen, Radtouren, Bootsfahrten und mehr genauso mit Vereinen, Expert*Innen, Ehrenamtlichen und Bürger*Innen in den Austausch kommen wie beim Zusammensein danach“, erläutert Bätzing-Lichtenthäler.
Die Themen der Termine sind dabei ebenso vielfältig wie die Bewegungsarten: Es geht um Kultur, Naturschutz, Weinbau, Vereine, Tourismus, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Sport und vieles mehr. Alles Themen, für die die SPD-Fraktion sich in ihrer politischen Arbeit stark macht und die sie unterstützt. „Eine Sommerreise so vielfältig wie Rheinland-Pfalz selbst“, fasst Bätzing-Lichtenthäler zusammen. Alle Termine sind dabei so konzipiert, dass im ersten Teil das aktive Erkunden im Vordergrund steht, im zweiten Teil dann der Austausch mit Menschen vor Ort.
Einen „Frühstart“ hat die diesjährige Sommertour schon mit Terminen in Schaidt (Pfalz) bei Dr. Katrin Rehak-Nitsche (Schwerpunktthema Waldwirtschaft) sowie Gau-Bischofsheim bei Patric Müller (Schwerpunktthema Weinbau) hingelegt. „Schon die ersten Stationen haben gezeigt, wie vielfältig die Themen in unserem Land sind und wie wichtig es ist, den Austausch vor Ort zu suchen, um eine Rückmeldung zu den konkreten Auswirkungen unserer parlamentarischen Arbeit zu bekommen sowie neue Ideen und Eindrücke dafür zu holen“, betonte Bätzing-Lichtenthäler. „Dieser Austausch bildet die Grundlage, auf der unsere politischen Ziele entstehen – er ist eine zentrale Säule unseres Gemeinwesens und unserer gelebten Demokratie.“
Hintergrund:
Folgende Termine mit der Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler sind derzeit für die Sommertour „Fraktion in Aktion“ geplant. Die Presse ist zu allen Terminen eingeladen, bei Interesse melden Sie sich für Details bitte per E-Mail unter presse(at)spd.landtag.rlp.de.
15.8.2023, 09.00 Uhr Führung im Untergrund der Ausgrabungsstätte Savoyenpark mit Florian Maier, Schwerpunkt Denkmalschutz
16.8.2023, 16.00 Uhr Radtour durch Monsheim mit Kathrin Anklam-Trapp, Schwerpunkt Erneuerbare Energien
17.8.2023, 09.00 Uhr Schwimmbadbesuch in Eisenberg mit Jaqueline Rauschkolb, Schwerpunkt Schwimmbäder
18.8.2023, 09.00 Uhr Wanderung zu Burgareal Kaiserpfalz und Casimirschloss mit Andreas Rahm, Schwerpunkt Kulturdenkmäler
18.8.2023, 13.00 Uhr Wanderung durch Otterberg zum Naturbad mit Thomas Wansch, Schwerpunkt Innenstadtentwicklung und Schwimmbäder
22.8.2023, 09.00 Uhr Wanderung entlang des Guldenbachs in Bretzenheim mit Michael Simon, Schwerpunkt Vereinsleben und Naturschutz
22.8.2023, 13.00 Uhr Radtour in Bingen-Gaulsheim mit Michael Hüttner, Schwerpunkt Naturschutz
28.8.2023, 09.00 Uhr Wanderung zur Burg Landshut und zum Cusanus-Geburtshaus mit Tamara Müller, Schwerpunkt Kulturdenkmäler
28.8.2023, 13.00 Uhr Besuch der Edelsteinklinik in Bruchweiler mit Hans Jürgen Noss, Schwerpunkt Gesundheit und Reha
29.8.2023, 09.00 Uhr Draisinenfahrt zur Bannmühle in Odernheim und nach Rehborn mit Markus Stein, Schwerpunkt ÖPNV
29.8.2023, 17.00 Uhr Wanderung im Puderbacher Land mit Lana Horstmann, Schwerpunkt Tourismus
30.8.2023, 09.00 Uhr Paddelbootfahrt in Koblenz mit Dr. Anna Köbberling, Schwerpunkt Sport und Vereine
30.8.2023, 16.30 Uhr Wanderung zur Burg Nassau-Oranien mit Manuel Liguori, Schwerpunkt Denkmalschutz
01.9.2023, 09.00 Uhr Wanderung von der Burg Nanstein zum Heimatmuseum in Landstuhl mit Daniel Schäffner, Schwerpunkt Kultur
04.9.2023, 09.00 Uhr Wanderung auf die Wolfsburg in Neustadt an der Weinstraße mit Claus Schick, Schwerpunkt Kulturdenkmäler
04.9.2023, 13.00 Uhr Wanderung durch Bellheim mit Markus Kropfreiter, Schwerpunkt Denkmalschutz und Dorfentwicklung
06.9.2023, 14.00 Uhr Drachenbootfahrt im Mombacher Industriehafen mit Doris Ahnen, Schwerpunkt Bedeutung von Sport und Vereinen
15.9.2023, 09.00 Uhr Wanderung von Marienthal entlang des Rotweinwanderweges nach Ahrweiler mit Susanne Müller; Schwerpunkt Tourismus
18.9.2023, 09.00 Uhr Wassersportaktivität auf der Mosel in Mesenich mit Benedikt Oster, Schwerpunkt Vereinsleben
18.9.2023, 14.30 Uhr Wanderung im Naturpark Südeifel mit Nico Steinbach, Schwerpunkt Tourismus