„Eine zunehmend wirksamere Kriminalitätsbekämpfung, weniger Straftaten und eine Aufklärungsquote auf hohem Niveau: Die Zahlen der neuesten Polizeilichen Kriminalstatistik belegen deutlich, dass unsere Politik im Landtag wirkt. Rheinland-Pfalz ist ein sicheres Bundesland. Das ist an allererster Stelle der guten und engagierten Arbeit unserer Polizeikräfte im Land zu verdanken.“ Mit diesen Worten hat Nina Klinkel, polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, die Ergebnisse der heute von Innenminister Michael Ebling veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 für Rheinland-Pfalz zusammengefasst.
Laut Innenministerium seien im Jahr 2024 6,5 Prozent weniger Straftaten als im Vorjahr registriert worden. Mit 64,3 Prozent bleibt auch die Aufklärungsquote weiter auf einem hohen Niveau. „Damit wurden im vergangenen Jahr so wenige Straftaten wie in den vergangenen 30 Jahren nicht mehr begangen. Das ist ein Rekordtief und Ausdruck der insgesamt positiven Entwicklung in Rheinland-Pfalz“, so Klinkel.
Klinkel führte weiter aus: „Erst Ende Februar haben wir mit dem neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz sowie dem Änderungsantrag der Koalitions-Fraktionen moderne und starke Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung auf den Weg gebracht. Und auch im Haushalt für die kommenden zwei Jahre ist so viel Geld wie noch nie für die Polizei vorgesehen. All das trägt dazu bei, dass Kriminalität wirksam bekämpft und Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden kann. Unsere Stärkung und der Ausbau der Polizei im Land gehen weiter voran. Wir als SPD-Fraktion werden uns mit unserer Arbeit weiter dafür einsetzen, damit Rheinland-Pfalz auch in Zukunft eines der sichersten Bundesländer bleibt.“