„Das ist ein Rekord, von dem mit Sicherheit alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer profitieren: Erstmals in der Geschichte haben wir mehr als 10.000 Polizistinnen und Polizisten im Land. Das ist gut für unsere Polizei und unser Land - und damit haben wir auch ein wichtiges Ziel unseres Koalitionsvertrages umgesetzt.“ Mit diesen Worten hat Nina Klinkel, polizeipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, die heute vom Innenministerium verkündete Rekordzahl von aktuell 10.003 Polizistinnen und Polizisten kommentiert. „So schön dieser Erfolg ist, so wenig ist er für uns Grund, sich darauf auszuruhen. Wir wollen ihn weiter ausbauen. Wie heute angekündigt, streben wir als nächstes Ziel die Zahl von 10.500 ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten an. Dafür setzen wir uns in unserer parlamentarischen Arbeit weiter ein. Mit der klaren Botschaft an die Polizei: Wir sind für euch da, so wie ihr immer für die Menschen im Land da seid.“
Klinkel führte aus: „Neben dem konsequenten Personal-Aufwuchs setzen wir uns unter anderem auch mit einer permanenten Anpassung der Ausrüstung und der technischen Mittel, der jüngsten Erhöhung der Polizeizulage sowie gesetzlichen Verbesserungen wie beispielsweise unlängst beim Polizei- und Ordnungsbehördengesetz dafür ein, dass unsere Polizei beste Voraussetzungen dafür hat, ihren wichtigen Dienst für die Allgemeinheit zu erfüllen. Und das mit Erfolg: Denn Rheinland-Pfalz ist eines der sichersten Bundesländer. Für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ist damit klar, dass sie hier nicht nur gut, sondern auch sicher leben können.“