In den konstituierenden Sitzungen der Landtagsausschüsse wurden gestern die neuen Ausschussvorsitzenden und stellvertretenden Ausschussvorsitzenden gewählt. In die Ausschüsse werden Gesetzesinitiativen und Plenaranträge zur Beratung überwiesen. Den Ausschüssen gehören die Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker der Fraktionen an.
„Die Arbeit in den Ausschüssen ist von grundlegender Bedeutung. In den Ausschüssen werden alle Inhalte die den Landtag beschäftigen vertieft beraten und erörtert. In ihnen werden wichtige Entscheidungen oder Beschlüsse des Landtags vorbereitet – hier finden die parlamentarischen Weichenstellungen statt. Wir wünschen den frisch gewählten Ausschussvorsitzenden und ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern alles Gute und viel Erfolg für diese bedeutsame Aufgabe“, erklären die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und der Parlamentarische Geschäftsführer, Martin Haller.
Ausschussvorsitzende:
Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation:
Michael Hüttner
Bildung:
Giorgina Kazungu-Haß
Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien:
Alexander Fuhr
Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz:
Anke Simon
Haushalt und Finanzen:
Thomas Wansch
Petition:
Jörg Denninghoff
Wirtschaft und Verkehr:
Andreas Rahm
Stellvertretende Ausschussvorsitzende:
Gleichstellung und Frauen:
Susanne Müller
Inneres, Sport und Landesplanung:
Hans Jürgen Noss
Klima, Energie und Mobilität:
Benedikt Oster
Landwirtschaft und Weinbau:
Jaqueline Rauschkolb
Rechtsausschuss:
Christoph Spies
Umwelt und Forsten:
Nico Steinbach
Wissenschaft:
Dr. Katrin Rehak-Nitsche