Suche
Volltextsuche
Themensuche
- +
- Antisemitismus
- Arbeit
- Bildung
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Ehrenamt
- Energie
- Ernährung
- Europa
- Familie
- Forsten
- Fraktion
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Haushalt und Finanzen
- Inklusion
- Innen
- Kirche und Religion
- Kitas
- Klima
- Kommunen
- Kultur
- Landwirtschaft
- Medien
- Mobilfunk
- Mobilität
- Petitionen
- Pflege
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Tierschutz
- Tourismus
- Transformation
- Umwelt
- Verbraucherschutz
- Weinbau
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- alle Themen
Pressemitteilungen
-
07.07.2022
Bätzing-Lichtenthäler: „Wir müssen die Mobilitätswende hinbekommen“
SPD-Fraktion bringt Pendler-Stress und Reise-Chaos als Debatte in Landtag -
06.04.2021
Schweitzer mahnt rasche Verbesserungen bei Kerosinablass an
Union muss endlich Blockadehaltung aufgeben -
28.01.2021
Landtag verabschiedet neues Nahverkehrsgesetz
Oster: „Rheinland-Pfalz setzt bundesweit Maßstäbe“ -
14.01.2021
Keine Entwarnung bei möglichen Gefahren von Kerosinablass
Schweitzer fordert endlich verlässliche Messungen -
19.11.2020
Landtagsanhörung befasst sich mit neuem Nahverkehrsgesetz
Rheinland-Pfalz stellt ÖPNV auf starkes Fundament
Parlamentarische Initiativen
-
21.09.2022
Stand zum Ausbau der Zellertalbahn
Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jaqueline Rauschkolb (SPD) -
22.02.2021
Förderung des Radverkehrs in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes
Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp (SPD) -
18.11.2020
Rheindörferumgehung
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) -
27.08.2020
Starke Unterstützung für unsere Kommunen – 250 zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung in Zeiten von Corona
Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -
13.07.2020
Unfallschwerpunkt auf der B 9 bei Guntersblum
Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp (SPD)