Suche
Volltextsuche
Themensuche
- +
- Antisemitismus
- Arbeit
- Bildung
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Ehrenamt
- Energie
- Ernährung
- Europa
- Familie
- Forsten
- Fraktion
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Haushalt und Finanzen
- Inklusion
- Innen
- Kirche und Religion
- Kitas
- Klima
- Kommunen
- Kultur
- Landwirtschaft
- Medien
- Mobilfunk
- Mobilität
- Petitionen
- Pflege
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Tierschutz
- Tourismus
- Transformation
- Umwelt
- Verbraucherschutz
- Weinbau
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- alle Themen
Pressemitteilungen
-
21.08.2023
“Wiederansiedlung des Wolfes in Rheinland-Pfalz - zeitgemäßer Artenschutz und konsequentes Bestandsmanagement“
Positionspapier der SPD-Landtagsfraktion -
19.07.2023
„Der Wiederaufbau ergibt ein vielschichtiges Bild“
Bätzing-Lichtenthäler blickt auf Erfolge, Herausforderungen und Entwicklungen im Ahrtal -
18.07.2023
Spies: „Wir müssen die Bürgerinnen und Bürger mit Wissen ausstatten“
Enquete-Kommission tagt ein letztes Mal zu Experten-Anhörungen -
13.07.2023
„Wir sind in Gedanken weiter bei Ihnen“
Bätzing-Lichtenthäler zum zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz -
11.07.2023
„Beim Wiederaufbau geht es voran – hier wird Großartiges geleistet“
Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Susanne Müller zum Austausch im Ahrtal
Parlamentarische Initiativen
-
25.07.2023
Betriebsgenehmigung und Inspektionsintervalle Talsperre „Kronenburger See“
Kleine Anfrage des Abgeordneten Nico Steinbach (SPD) -
03.04.2023
Schwarzmilan verhindert Windkraft in Koblenz
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) -
20.03.2023
Reparatur der Talsperre „Kronenburger See“
Kleine Anfrage des Abgeordneten Nico Steinbach (SPD) -
24.02.2023
Anfrage zum Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Simon (SPD) -
01.09.2022
Aktueller Stand beim Bauvorhaben eines Reserveraums für Extremhochwasser Eich-Guntersblum
Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp (SPD)