Suche
Volltextsuche
Themensuche
- +
- Antisemitismus
- Arbeit
- Bildung
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Ehrenamt
- Energie
- Ernährung
- Europa
- Familie
- Forsten
- Fraktion
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Haushalt und Finanzen
- Inklusion
- Innen
- Kirche und Religion
- Kitas
- Klima
- Kommunen
- Kultur
- Landwirtschaft
- Medien
- Mobilfunk
- Mobilität
- Petitionen
- Pflege
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Tierschutz
- Tourismus
- Transformation
- Umwelt
- Verbraucherschutz
- Weinbau
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- alle Themen
Pressemitteilungen
-
20.07.2023
Müller: „Klima schützen und soziale Gerechtigkeit berücksichtigen“
Ampel-Fraktionen wollen Solar-Ausbau im Land beschleunigen -
14.04.2023
Atomausstieg ist gut und richtig
Schnieder muss sich erklären, ob AKW-Hardliner Baldauf bei der CDU die Richtung vorgibt -
29.03.2023
Ampel-Koalition bringt Antrag zu ihrem Solarpaket ein
Müller lobt Vorstoß: „Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien!“ -
21.03.2023
Solarpaket der Ampel-Fraktionen sorgt für mehr Klimaschutz und eine schnellere Energiewende in Rheinland-Pfalz
-
23.11.2022
„Rheinland-Pfalz-Power kann uns durch die Energiekrise tragen“
Bätzing-Lichtenthäler zeigt im Landtag Erfolge im Kampf gegen die Energiekrise auf
Parlamentarische Initiativen
-
03.04.2023
Schwarzmilan verhindert Windkraft in Koblenz
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Anna Köbberling (SPD) -
21.03.2023
Solarpaket für Rheinland-Pfalz – mehr Klimaschutz und schnellere Energiewende
Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP -
20.02.2023
Ausbau der Windenergie im Eifelkreis Bitburg-Prüm/Darstellung des aktuellen Ausbaustandes in den einzelnen Verbandsgemeinden sowie aktuelle Planungen
Kleine Anfrage des Abgeordneten Nico Steinbach (SPD) -
08.07.2021
Landesgesetz zur Installation von Solaranlagen (Landessolargesetz - LSolarG)
Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP -
14.07.2020
Nationale Wasserstoffstrategie – Anknüpfungspunkte für Rheinland-Pfalz
Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Anna Köbberling und Benedikt Oster (SPD)