Suche
Volltextsuche
Themensuche
- +
- Antisemitismus
- Arbeit
- Bildung
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Ehrenamt
- Energie
- Ernährung
- Europa
- Familie
- Forsten
- Fraktion
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Haushalt und Finanzen
- Inklusion
- Innen
- Kirche und Religion
- Kitas
- Klima
- Kommunen
- Kultur
- Landwirtschaft
- Medien
- Mobilfunk
- Mobilität
- Petitionen
- Pflege
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Tierschutz
- Tourismus
- Transformation
- Umwelt
- Verbraucherschutz
- Weinbau
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- alle Themen
Pressemitteilungen
-
26.05.2023
SPD-Landtagsfraktion veranstaltet Themenwoche „Digitales und Medien“
Schäffner: „Chancen des digitalen Wandels konsequent nutzen“ -
30.01.2023
„Mit Herrn Dr. Günster hat der SWR-Rundfunkrat einen erfahrenen und versierten Nachfolger“
Martin Haller zum Wechsel im SWR Rundfunkrat -
18.11.2022
Medien und Kultur besonders in Krisenzeiten fördern
Sprecher*Innen für Medien und Kultur der SPD-Fraktionen tagen in Mainz -
05.08.2021
SPD-Fraktion begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags -
02.07.2021
SPD-Fraktion gratuliert dem künftigen ZDF-Intendanten Norbert Himmler
Künftigen Intendanten zeichnen Fachkenntnis, Besonnenheit und Durchhaltevermögen aus
Parlamentarische Initiativen
-
04.11.2020
Landesgesetz zur Änderung des Landesmediengesetzes und des Landesgesetzes zu dem Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland
Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -
16.07.2020
Woche der Medienkompetenz
Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Astrid Schmitt (SPD) -
18.10.2018
Landesmediengesetz (LMG)
Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN