Suche
Volltextsuche
Themensuche
- +
- Antisemitismus
- Arbeit
- Bildung
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Ehrenamt
- Energie
- Ernährung
- Europa
- Familie
- Forsten
- Fraktion
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Haushalt und Finanzen
- Inklusion
- Innen
- Kirche und Religion
- Kitas
- Klima
- Kommunen
- Kultur
- Landwirtschaft
- Medien
- Mobilfunk
- Mobilität
- Petitionen
- Pflege
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Tierschutz
- Tourismus
- Transformation
- Umwelt
- Verbraucherschutz
- Weinbau
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- alle Themen
Pressemitteilungen
-
10.10.2023
Ministerrat beschließt Weiterentwicklung der Digitalstrategie
Bätzing-Lichtenthäler/Schäffner: „Digitale Zukunftsfähigkeit gestärkt“ -
13.06.2023
Schäffner: „Gigabitausbau stringent fortgeführt, Windhundrennen bleiben aus“
Kleine Anfrage des AK Digitalisierung zur neuen Förderrichtlinie 2.0 -
26.05.2023
SPD-Landtagsfraktion veranstaltet Themenwoche „Digitales und Medien“
Schäffner: „Chancen des digitalen Wandels konsequent nutzen“ -
02.12.2021
SPD-Fraktion tauscht sich mit Hornbach-Gruppe über Transformation und Digitalisierung aus
Bätzing-Lichtenthäler: „Wir stärken Innovation“ -
21.01.2021
Fortschritt wird in Rheinland-Pfalz gemacht
Medienausschuss zieht Bilanz der Digitalstrategie des Landes
Parlamentarische Initiativen
-
13.07.2023
Entwicklung des European Media Freedom Act (EMFA)
Antrag der Fraktion der SPD -
24.05.2023
Gigabit-Richtlinie 2.0
Kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel Schäffner, Alexander Fuhr und Markus Kropfreiter (SPD) -
08.03.2023
Regionalität im SWR
Antrag der Fraktion der SPD -
16.12.2022
Querschnittsaufgabe Digitalisierung weiterhin kraftvoll und sicher vorantreiben
Antrag der Fraktion der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Entschließung -
30.06.2022
Digitalisierung der Verwaltung als Daueraufgabe angehen
Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP