Suche
Volltextsuche
Themensuche
- +
- Antisemitismus
- Arbeit
- Bildung
- Datenschutz
- Demokratie
- Digitalisierung
- Ehrenamt
- Energie
- Ernährung
- Europa
- Familie
- Forsten
- Fraktion
- Frauen und Gleichstellung
- Gesundheit
- Haushalt und Finanzen
- Inklusion
- Innen
- Kirche und Religion
- Kitas
- Klima
- Kommunen
- Kultur
- Landwirtschaft
- Medien
- Mobilfunk
- Mobilität
- Petitionen
- Pflege
- Rechtsextremismus
- Soziales
- Sport
- Tierschutz
- Tourismus
- Transformation
- Umwelt
- Verbraucherschutz
- Weinbau
- Wirtschaft
- Wissenschaft
- Wohnen
- alle Themen
Pressemitteilungen
-
26.05.2023
SPD-Landtagsfraktion veranstaltet Themenwoche „Digitales und Medien“
Schäffner: „Chancen des digitalen Wandels konsequent nutzen“ -
02.12.2021
SPD-Fraktion tauscht sich mit Hornbach-Gruppe über Transformation und Digitalisierung aus
Bätzing-Lichtenthäler: „Wir stärken Innovation“ -
21.01.2021
Fortschritt wird in Rheinland-Pfalz gemacht
Medienausschuss zieht Bilanz der Digitalstrategie des Landes -
11.11.2020
Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz schreitet voran
-
29.09.2020
Transformationsrat der Landesregierung legt Maßnahmenpaket vor
Schweitzer: „Transformationsaufgabe als Chance begreifen“
Parlamentarische Initiativen
-
30.06.2022
Digitalisierung der Verwaltung als Daueraufgabe angehen
Antrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP -
07.10.2020
Abschlussbericht der 2. Projektphase der Digitalen Dörfer
Kleine Anfrage der Abgeordneten Hans Jürgen Noss und Jens Guth (SPD) -
06.06.2019
Digitalisierung in der beruflichen Bildung umfassend implementieren – junge Menschen auf die beruflichen und privaten Herausforderungen der Zukunft vorbereiten
Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -
31.05.2019
Praxiseinführung von Drohnen im Steillagenweinbau fördern
Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -
22.02.2019
Runder Tisch Mobilfunk
Kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel Schäffner und Martin Haller (SPD)