Pressemitteilungen
-
Frauen und Gleichstellung
„Wir brauchen keine Blumen – wir brauchen Gleichberechtigung“Bätzing-Lichtenthäler und Müller zum internationalen Frauentag
-
Arbeit |
Frauen und Gleichstellung
„Wir nehmen ungerechte Bezahlung nicht hin“Bätzing-Lichtenthäler und Müller fordern zum Equal Pay Day gleichen Lohn für gleiche Arbeit
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ befragt Brand- und Katastrophenschutzinspekteure -
Fraktion |
Innen
„Wir brauchen Zeichen des Zusammenhalts und der wehrhaften Demokratie“Statement von Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Kundgebung „Abstand halten gegen Rechts“ am 5. März in Mainz
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Ampelfraktionen bringen Antrag zur Befragung hochrangiger Zeugen einSteinbach: „Unerträglicher Zustand nach illegaler Indiskretion muss enden“
-
Europa
Bätzing-Lichtenthäler/Kazungu-Haß: „Leid und Schmerz der Menschen in der Ukraine ist unvorstellbar“Großer Einsatz für Aufnahme Vertriebener
-
Europa |
Fraktion
Bätzing-Lichtenthäler: „Ein schrecklicher Tag für die Ukraine und Europa“Fraktion bietet Landesregierung volle Unterstützung für Hilfsangebote an
-
Bildung |
Fraktion |
Klima
#FraktionimAhrtal: Austausch mit Betroffenen der Flutkatastrophe wird fortgesetztBätzing-Lichtenthäler: „Wir sind vor Ort – kontinuierlich“
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Steinbach: „Landrat nahm an Fortbildungen zu Katastrophenschutz nicht teil“Fragen zu ausgebliebenen Warnungen im Untersuchungsausschuss
-
Gesundheit |
Integration
Kazungu-Haß: „Niedrigschwellige Angebote eröffnen allen Menschen Zugang zu Impfung“Besuch bei Impfbus mit Landesimpfkoordinator Stich
-
Wirtschaft
Köbberling: „Wir wollen, dass der Wiederaufbau so schnell wie möglich geht“Regierungsfraktionen bringen Gesetzesänderung ein
-
Gesundheit |
Pflege
„Agieren der Union ist völlig verantwortungslos“Bätzing-Lichtenthäler fordert ausnahmslose Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
-
Landtag
„Zwei Menschen, die unendlich schmerzlich vermisst werden“Rede von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, anlässlich des Gedenkens des Landtags Rheinland-Pfalz an die getötete Polizistin und an den getöteten Polizisten
-
Fraktion |
Frauen und Gleichstellung
SPD-Landtagsfraktion tritt Erklärung gegen Sexismus und sexuelle Belästigung beiBätzing-Lichtenthäler: „Thema bleibt leider aktuell“
-
Klima |
Kommunen |
Umwelt
Enquete-Kommission wertet Expertenaussagen ausSpies: „Land bietet bereits seit Jahren wichtige Hilfe bei Psychosozialer Notfallversorgung“
-
Frauen und Gleichstellung
Müller: „Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist keine unabänderliche Tatsache“„One Billion rising“ macht global auf Missstände aufmerksam
-
Demokratie |
Fraktion
Deutschlands Bürgerpräsident geht in seine zweite AmtszeitSPD-Fraktion freut sich über Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier
-
Klima |
Kommunen |
Umwelt
Steinbach: Ergebnisse der Befragung der ermittelnden Staatsanwaltschaft bestätigen bisherige Erkenntnisse„Etwaige Versäumnisse des ehemaligen Landrats und Alarmierungslücken beim Landkreis müssen kritisch unter die Lupe genommen werden“
-
Gesundheit |
Pflege
SPD-Fraktion irritiert über Union-Gebaren zu einrichtungsbezogener ImpfpflichtRheinland-Pfalz hat seine Hausaufgaben gemacht und hohe Impfquote in Einrichtungen
-
Klima |
Kommunen |
Umwelt
Steinbach: „Untersuchungsausschuss muss nun Kreis Ahrweiler genauer in den Blick nehmen“Warnungen des Landes haben die Kommunen erreicht
-
Demokratie |
Innen |
Rechtsextremismus
„Es gibt ein steigendes Aggressions- und Gewaltpotenzial“SPD-Fraktion tauscht sich mit Sozialpsychologin Pia Lamberty über Corona-Proteste aus
-
Haushalt und Finanzen
„Gute Haushaltspolitik trägt Früchte“Bätzing-Lichtenthäler und Stein begrüßen Schuldenabbau und Förderung für Kommunen bei Klimaschutz
-
Innen
Bätzing-Lichtenthäler und Klinkel: „Schreckliche Tat im Kreis Kusel macht uns fassungslos und tieftraurig“SPD-Fraktion spricht Anteilnahme aus
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Steinbach: „Heutiger Untersuchungsausschuss verstärkt die Frage: Warum hat Kreis Ahrweiler so spät gehandelt?“Befragung zu Warnhinweisen
-
Haushalt und Finanzen |
Kommunen
Verfassungsänderung zur Entlastung der Kommunen beim SchuldenabbauSPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FREIE WÄHLER stellen Entwurf vor
-
Frauen und Gleichstellung
"Vielfalt der Menschen macht die Kirche reicher und lebendiger“LGBTQI*-Sprecherin Susanne Müller unterstützt Aktion #OutinChurch
-
Arbeit |
Transformation |
Wirtschaft
Köbberling: „Unternehmen und Beschäftigte sollen von Transformation profitieren“Antrag der Regierungsfraktionen zum Gestalten des Wandels
-
Demokratie |
Rechtsextremismus
Bätzing-Lichtenthäler: „Radikale Kräfte versuchen auf die politische Kultur einzuwirken“Aktuelle Debatte der SPD-Fraktion zu Montags-Märschen
-
Frauen und Gleichstellung |
Wirtschaft
Regierungsfraktionen wollen Preis für Unternehmerinnen ins Leben rufenMüller: „Mehr Gründerinnen bedeuten mehr Erfolgsgeschichten“
-
Klima |
Umwelt
Spies: Erfahrung und Bewertung der kommunalen Ebene ist im Katastrophenfall unerlässlichExpertenanhörung in Enquete-Kommission
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Steinbach: „Warum hat Kreis Ahrweiler so spät auf Warnungen reagiert?“Experten in Untersuchungsausschuss uneins bei Vorlaufzeit von Prognosen
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Steinbach zum Untersuchungsausschuss: „Meteorologen einig: Genaue örtliche Eingrenzung ist bei Extremwetter erst sehr spät möglich“Untersuchungsausschuss befragt Sachverständige
-
Klima |
Umwelt
Bätzing-Lichtenthäler und Müller: „Gemeinsam wurde an der Ahr schon sehr viel erreicht“SPD-Fraktion will Besuchsreihe im Ahrtal fortsetzen
-
Rechtsextremismus
Bätzing-Lichtenthäler: „Herr Frisch hat offensichtlich einen Kontrollverlust erlitten“AfD-Fraktionschef muss nach Eklat in Frankenthal Farbe bekennen
-
Bildung
Teuber: „Kita-Zukunftsgesetz stärkt den Ausbau der frühkindlichen Bildung in Rheinland-Pfalz weiter“Bereits 1400 neue Stellen für Fachkräfte
-
Bildung
Recht auf schulische Bildung entfacht neue Dynamik im bildungspolitischen DiskursFraktionsveranstaltung mit 90 Teilnehmer*Innen
-
Demokratie |
Innen
Bätzing-Lichtenthäler: „Distanzierung als Zeichen wehrhafter Demokratie“SPD-Fraktion spricht mit GdP-Vorsitzender Kunz über Corona-Proteste
-
Familie |
Integration
„Beratungskompass bietet Betroffenen von Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit wichtige Unterstützung“Kazungu-Hass begrüßt neues digitales Angebot der Landesregierung
-
Bildung |
Gesundheit
Teuber: „Erweiterte Testmöglichkeit an Schulen sorgt für zusätzliche Sicherheit mit Blick auf Omikron-Variante“Dank an Schullandschaft
-
Bildung
Ampel-Koalition startet Prozess zur Entwicklung der „Schule der Zukunft“Sven Teuber: „Rheinland-Pfalz ist bildungspolitisches Vorreiterland“
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Untersuchungsausschuss besichtigt exemplarische Stationen im AhrtalSteinbach: „Zusammenspiel spezifischer Faktoren löste Katastrophe aus“
-
Bildung
Hubig und Teuber begrüßen Feststellung des Bundesverfassungsgerichts zu Recht auf BildungFraktionsveranstaltung zu wichtigem Beschluss
-
Haushalt und Finanzen
„Wir werden noch mehr Fortschritt wagen“Bätzing-Lichtenthäler lobt Haushaltsentwurf in schwierigen Zeiten als einen Etat der Zukunft
-
Haushalt und Finanzen
Innovation und Investition trotz KriseHaushaltspolitischer Sprecher Markus Stein lobt den eingebrachten Haushaltsentwurf für das Jahr 2022
-
Fraktion
Vielfältig und mit großen Verdiensten: SPD-Landtagsfraktion schlägt Liste der Wahlfrauen und –männer für die Bundesversammlung vor -
Gesundheit |
Wissenschaft
Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Impfpflicht für GesundheitspersonalSPD-Fraktionsvorsitzende: „Auch eine zeitlich begrenzte allgemeine Impfpflicht ist nötig“
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Vom Arbeitseinsatz beim Helfershuttle bis zum Gespräch mit BetroffenenSPD-Fraktion reiste mehr als ein Dutzend Mal zum Austausch ins Ahrtal
-
Verkehr
Jährliche Mittel für Landesstraßenbauprogramm steigen auf RekordwertBenedikt Oster: „Modernisierung und Vielfalt der Mobilität im Fokus“
-
Gesundheit |
Landtag
Bätzing-Lichtenthäler für Möglichkeit zu erweiterten Corona-Maßnahmen„Wir wollen vorbereitet sein“ – Plädoyer für zeitlich umrissene Impfpflicht
-
Ehrenamt
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts: Die SPD-Fraktion sagt DankeBätzing-Lichtenthäler: Wir werden das Engagement weiter unterstützen
-
Fraktion |
Gesundheit
Sondersitzung des Landtags beantragtGrundlage für weitergehende Corona-Schutzmaßnahmen soll beschlossen werden
-
Digitalisierung |
Transformation |
Wirtschaft
SPD-Fraktion tauscht sich mit Hornbach-Gruppe über Transformation und Digitalisierung ausBätzing-Lichtenthäler: „Wir stärken Innovation“
-
Wissenschaft
SPD-Fraktion besichtigt Zelltherapie-Forschung bei ActiTrexxBätzing-Lichtenthäler und Rehak-Nitsche: „Land investiert in bessere Zukunft“
-
Fraktion
Vorschlag einer Sonderplenarsitzung des LandtagsMinisterpräsidentenkonferenz abwarten
-
Justiz
Bätzing-Lichtenthäler: „Die Aussagen von Herrn Streit zum Bundesverfassungsgericht sind sehr befremdlich und unpassend“ -
Arbeit |
Transformation |
Wirtschaft
„Was heißt hier Transformation?“SPD-Landtagsfraktion tauscht sich mit BASF in Ludwigshafen über Klimaneutralität und Arbeitswelt im Wandel aus
-
Frauen und Gleichstellung |
Soziales
„Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben ohne GewaltFrauenpolitische Sprecherin Susanne Müller zum Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
-
Fraktion
„Dieser Koalitionsvertrag atmet den Geist der sozialen Gerechtigkeit und des Respekts“Bätzing-Lichtenthäler zum Koalitionsvertrag im Bund
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Tempo und Gründlichkeit stehen im FokusAmpel-Fraktionen stellen Anträge für kommende Sitzungen des Untersuchungsausschusses vor
-
Haushalt und Finanzen
Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Haushaltsentwurf„Kraftvoll in die Zukunft investieren und den Wandel sozial gerecht gestalten“
-
Umwelt
„Wichtige Informationen für den optimalen Schutz der Bevölkerung“Christoph Spies zur heutigen Sitzung der Enquete-Kommission
-
Bildung |
Gesundheit
„Nur gemeinsam können wir die Welle brechen“Bätzing-Lichtenthäler begrüßt neue Corona-Regeln und schnelle Umsetzung der Landesregierung
-
Bildung
Bildungsausschuss berät über Gymnasium NonnenwerthFür die Schülerinnen und Schüler muss eine gute Lösung gefunden werden
-
Wissenschaft
Bätzing-Lichtenthäler und Rehak-Nitsche: „Kaiserslautern ist Vorreiter in Sachen KI“Austausch mit DFKI im Rahmen von „Wissenschaft für Dich“
-
Arbeit |
Wirtschaft
Zukunftsperspektive statt Geschichten von gesternBätzing-Lichtenthäler, Horstmann und Müller tauschen sich mit Betriebsrat über Lage am Hahn aus
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Wichtige Wegmarken des Wiederaufbaus im Ahrtal sind erreichtBätzing-Lichtenthäler: „Ehrlichkeit und Transparenz wird wertgeschätzt“
-
Bildung
Altersteilzeit für Lehrkräfte wird fortgeführtAmpel-Koalition bringt Gesetz in Landtag ein
-
Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler: „Vielen Dank, Dietmar!“SPD-Fraktionschefin verabschiedet DGB-Vorsitzenden und begrüßt Nachfolgerin Wingertszahn
-
Energie |
Verbraucherschutz
Steigende Energiekosten: SPD-Fraktion berät sich mit Verbraucherzentrale zu möglichen HilfenBätzing-Lichtenthäler: „Energiesperren verhindern“
-
Arbeit |
Transformation |
Wirtschaft
„Wir fordern Mitbestimmung und einen offenen Dialog“Bätzing-Lichtenthäler, Horstmann und Köbberling zum Aktionstag der IG Metall