Pressemitteilungen
-
Wohnen
Wansch: „Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz müssen beim Wohnen Hand in Hand gehen“Landesregierung berichtet zu Förderprogrammen
-
Klima |
Umwelt
Enquete-Kommission tagt im Ahrtal zu Hochwasservorsorge in Land- und ForstwirtschaftSpies und Müller: „Abflussgeschwindigkeiten bremsen“
-
Energie
Atomausstieg ist gut und richtigSchnieder muss sich erklären, ob AKW-Hardliner Baldauf bei der CDU die Richtung vorgibt
-
Klima |
Kommunen
Landtag debattiert über KIPKIBätzing-Lichtenthäler: „Ein Katalysator für den kommunalen Klimaschutz, ein 250-Millionen-Euro-Satz nach vorne“
-
Landwirtschaft
Rauschkolb: „Die Hofübernahmeprämie ist ein klares Bekenntnis zur Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz“Start der Förderung verkündet
-
Energie |
Klima
Ampel-Koalition bringt Antrag zu ihrem Solarpaket einMüller lobt Vorstoß: „Mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien!“
-
Integration
„Perspektiven, nicht Stammtischsprüche“Bätzing-Lichtenthäler mahnt CDU-Fraktion zu Konsens zu humanitärer Flüchtlingspolitik
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Ministerpräsidentin berichtet dem Untersuchungsausschuss über Flutnacht und KatastrophenbewältigungSteinbach: „Fragen umfassend geklärt“
-
Gesundheit
Kusch: „Wir wollen Wandel der Krankenhauslandschaft positiv gestalten“Klausursitzung des AK Gesundheit zum Thema Krankenhausstrukturreform
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Untersuchungsausschuss befasst sich mit Gutachten zur Einsatzleitung der ADDSteinbach: „Gutachter hält fest: Handelnde haben Großes geleistet“
-
Wirtschaft
SPD-Fraktion tauscht sich mit Chemie-Branche ausBätzing-Lichtenthäler: „Beschäftigten dürfen nicht die Leitragenden der Transformation sein“
-
Petitionen
Bürgerbeauftragte Rheinland-Pfalz stellt Jahresbericht vorKropfreiter: „Wir wollen Beteiligung in einer lebendigen Demokratie weiter ausbauen“
-
Fraktion
Sabine Bätzing-Lichtenthäler gratuliert Gordon Schnieder zur Wahl zum neuen CDU-Fraktionsvorsitzenden -
Energie
Solarpaket der Ampel-Fraktionen sorgt für mehr Klimaschutz und eine schnellere Energiewende in Rheinland-Pfalz -
Europa |
Klima |
Umwelt
SPD-Fraktion beendet Themen-Woche zu „Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz“Bätzing-Lichtenthäler/Scharfenberger: „Mega-Thema unserer Zeit“
-
Klima |
Kommunen |
Umwelt
Enquetekommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ wertet Expertenanhörungen ausSpies: „Planungsrahmen teils anpassen“
-
Wissenschaft
Bibliotheksverband wählt Rehak-Nitsche zur neuen Landesvorsitzenden„Ich möchte Bibliotheken beim nötigen Wandel unterstützen“
-
Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler/Kusch: „Aufklärung bei der Organspende muss gestärkt werden“Neue Veranstaltungsreihe der SPD-Fraktion
-
Demokratie |
Innen |
Jugend |
Justiz
Bätzing-Lichtenthäler/Noss: „Der Jugend endlich eine politische Stimme geben“Anhörung zu Wahlalter 16 im Innenausschuss
-
Bätzing-Lichtenthäler kämpft weiter für Freilassung des 18-jährigen zum Tode verurteilten Rigi„Gewalt, Töten und Unrecht im Iran müssen enden“
-
Fraktion |
Frauen und Gleichstellung
Bätzing-Lichtenthäler/Müller: „Es ist Zeit für feministischen Aufbruch“Inforeihe „Fraktion vor Ort“ mit intensivem Austausch zum Weltfrauentag
-
Wirtschaft
„Der Mittelstand spielt eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft unseres Bundeslandes“Köbberling zur Besprechung des Mittelstandsbericht 2022 im Landtag
-
Frauen und Gleichstellung
Bätzing-Lichtenthäler in der Aktuellen Debatte „Mädchen und Frauen stärken“„Die gläserne Decke muss Risse bekommen und einstürzen.“
-
Bildung
„Künstliche Intelligenz für Schulen als Chance begreifen“Sven Teuber zur Aktuellen Debatte der SPD-Landtagsfraktion
-
Innen
Bätzing-Lichtenthäler/Klinkel: „Ein Zeichen der Solidarität an unsere Polizei“Innenausschuss spricht in Sondersitzung über Attacken in Trier
-
Innen
Ampel-Fraktionen beantragen Sondersitzung im Innenausschuss zu Angriffen gegen die Polizei in Trier„Attacken sind ein Tabubruch“
-
Soziales |
Verbraucherschutz
Anklam-Trapp/Horstmann: „Es ist unsere sozialpolitische Verantwortung, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren“Vorstoß aus Rheinland-Pfalz im Bundesrat
-
Forsten |
Klima
Mackensen-Geis und Steinbach: „Neues Programm klimaangepasstes Waldmanagement ist ein Erfolg für Rheinland-Pfalz“Spitze bei Förderung
-
Bildung
Teuber: „Fokus muss weiterhin auf Stärkung der Kernkompetenzen bei Grundschülerinnen und –schülern liegen“Anhörung zu IQB-Studie
-
Bildung
„Baustein für Beste Bildung und wichtiges Vorhaben aus Koalitionsvertrag“Teuber begrüßt die neue Kita-Fachkräftekampagne der Landesregierung
-
Verbraucherschutz
SPD-Fraktion setzt „Themen-Wochen“ mit Schwerpunkt Verbraucherschutz fortBätzing-Lichtenthäler: „Baustein zur Linderung der Krisenfolgen“
-
Fraktion |
Medien
„Mit Herrn Dr. Günster hat der SWR-Rundfunkrat einen erfahrenen und versierten Nachfolger“Martin Haller zum Wechsel im SWR Rundfunkrat
-
Bildung |
Wissenschaft
Rehak-Nitsche: „Weiterbildung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine gelungene Transformation“Debatte zur Großen Anfrage der SPD-Fraktion
-
Innen
Landtag debattiert über POGBätzing-Lichtenthäler: „Es gelingt vielen Kommunen und Vereinen, sichere und tolle Umzüge zu organisieren“
-
Innen |
Kommunen
Milliardenschwere Entschuldung der Kommunen beschlossenBätzing-Lichtenthäler lobt historischen Schritt und äußert klare Erwartung an Bund
-
Arbeit |
Soziales
„Eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte“Horstmann zieht Bilanz zur gelungenen Einführung des Bürgergelds in Rheinland-Pfalz
-
Petitionen
Petitionsausschuss beschließt neue Online-PetitionsplattformKropfreiter: „Wichtiger Schritt zur Förderung der direkten Demokratie“
-
Klima |
Umwelt
Spies: „Katastrophenvorsorge muss kommunale Grenzen überwinden“Enquete-Kommission besichtigt Wiederaufbau und Prävention in der Eifel
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Steinbach: „Wiedererrichtung der Grundversorgung in bemerkenswertem Tempo“Untersuchungsausschuss befragt Zeugen der ADD
-
Innen
„Kompetent und handlungsstark: Ein gelungener Start in ein enorm wichtiges Amt“Bätzing-Lichtenthäler gratuliert Ebling zu 100-Tage-Bilanz
-
Fraktion |
Innen |
Justiz
Bätzing-Lichtenthäler: „Ein schwacher Staat hilft nur den Starken“SPD-Fraktion widmet ihre Jahresauftaktklausur dem Thema Rechtsstaat
-
Fraktion
Bätzing-Lichtenthäler zum Vorschlag für den neuen CDU-Fraktionsvorsitz: „Diese Entscheidung hinterlässt mehr Fragen als Antworten“ -
Fraktion
„Der 16. Januar 2013 war ein Meilenstein“Die SPD-Landtagsfraktion gratuliert Malu Dreyer zum 10-jährigen Jubiläum als Ministerpräsidentin
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Untersuchungsausschuss befragt Staatsanwaltschaft zu ErmittlungenSteinbach: „Versagen des Ex-Landrats hatte schwerwiegende Folgen“
-
Fraktion
„Führungslose Opposition ist ein Problem“Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur CDU-Fraktionsklausur
-
Fraktion
SPD-Fraktion gratuliert Schellhammer zur Wahl zur Grünen-FraktionsvorsitzendenDank an Braun für erfolgreiche Zusammenarbeit
-
Gesundheit
Neustart für gesundheitspolitischen BeraterkreisBätzing-Lichtenthäler/ Kusch: „Gute medizinische Versorgung in Stadt und Land ist unser Ziel“
-
Fraktion
„Wenig geschlossen“Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zum Rücktritt des CDU-Fraktionsvorsitzenden
-
Haushalt und Finanzen
Landtag beschließt Doppel-Haushalt 23/24Bätzing-Lichtenthäler: „Ein Abbild unserer sozialen, klimaneutralen und zukunftsorientierten Politik“
-
Haushalt und Finanzen
Landtag setzt Haushaltsberatungen fortSPD-Abgeordnete betonen Schwerpunkte wie Resilienz, Klimaschutz und Innovation im Etat
-
Bätzing-Lichtenthäler übernimmt politische Patenschaft für zum Tode verurteilten 18-jährigen Iraner„Unrecht und Töten müssen enden“
-
Haushalt und Finanzen
Landtag debattiert über DoppelhaushaltSPD-Landtagsabgeordnete stellen sozialdemokratische Schwerpunkte des Etats 23/24 heraus
-
Haushalt und Finanzen
„Dieser Haushalt ist ein Etat der Resilienz“Bätzing-Lichtenthäler zeigt Stärken des Doppelhaushalts und Schwächen der Oppositionsvorstöße auf
-
Gesundheit
Mittel gegen Medikamenten-Knappheit: Bätzing-Lichtenthäler spricht sich für zentrale Beschaffung ausProduktion in Deutschland forcieren
-
Familie |
Jugend
„Ein Beitrag zu mehr Chancengleichheit und ein bewegender Augenblick“Markus Stein zum Ende der Kostenheranziehung in Kinder- und Jugendhilfe
-
Innen
Bätzing-Lichtenthäler fordert konsequente Reaktion auf Bedrohung durch ReichsbürgerAfD-Fraktionschef soll sich von Verharmlosung distanzieren
-
Innen
„Vertuschung ist nicht erkennbar“Bätzing-Lichtenthäler, Klinkel und Steinbach äußern sich zu Abschlussbericht der Revisionsgruppe
-
Innen
Ein Treffen der „Ersten“Bätzing-Lichtenthäler und Klinkel sprechen mit Polizistin und GdP-Chefin über Frauen in unserer Polizei und Gesellschaft
-
Haushalt und Finanzen
STARK DURCH DIE KRISEN, KRAFTVOLL IN DIE ZUKUNFTHANDOUT ZUR GEMEINSAMEN PRESSEKONFERENZ DER KOALITIONSFRAKTIONEN VON SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND FDP ZUM DOPPELHAUSHALT 2023/2024
-
Wissenschaft
Teuber: „Der Wohnraum für Studierende muss weiter ausgebaut werden“SPD-Fraktion setzt Themen-Woche zu Studieren in Rheinland-Pfalz fort
-
Tourismus |
Wirtschaft
Köbberling: „Mit Rheinland-Pfalz.Gold Fachkräfte anwerben“Wirtschaftsministerium beantwortet Kleine Anfrage der SPD-Fraktion
-
Fraktion |
Wissenschaft
Themen-Woche: SPD-Fraktion startet neues Dialog-FormatBätzing-Lichtenthäler: „Parlamentarische Arbeit nicht nur im geschlossenen Raum“
-
Innen
Bätzing-Lichtenthäler und Klinkel zum Urteil im Polizistenmord: „Deutliches Signal unseres Rechtsstaats“Gedenken an „Zwei von uns“
-
Klima |
Kommunen
Bätzing-Lichtenthäler: „KIPKI fördert Klimaschutz und Kommunen kraftvoll“Viel Zuspruch für das Konzept „Klimaschutz für alle“
-
Innen |
Klima |
Umwelt
Steinbach: „Abläufe in Verwaltungsstab für Experten nicht verwunderlich“Untersuchungsausschuss befragt Zeugen zu Arbeit der Einsatzleitung
-
Bildung
Teuber: „Ganztagsschule ist in Rheinland-Pfalz extrem beliebt und weiter im Aufwind“Landtag debattiert Große Anfrage der SPD-Fraktion
-
Haushalt und Finanzen |
Kommunen
Bätzing-Lichtenthäler: „Einen solchen gewaltigen Sprung gab es noch nie in der Geschichte des Landes“Neues LFAG macht Kommunen zukunftsfest
-
Frauen und Gleichstellung
„Jede Frau weltweit muss ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben führen können“Susanne Müller zum Tag gegen Gewalt an Frauen
-
Demokratie |
Jugend
Ampel-Fraktionen wollen mit Verfassungsänderung Wählen ab 16 ermöglichenBätzing-Lichtenthäler: Junge Menschen aktiv wie nie zuvor
-
Energie
„Rheinland-Pfalz-Power kann uns durch die Energiekrise tragen“Bätzing-Lichtenthäler zeigt im Landtag Erfolge im Kampf gegen die Energiekrise auf