Pressemitteilungen
-
Demokratie
„Glücksmoment der Geschichte“Alexander Schweitzer zu 30 Jahre Deutsche Einheit
-
Soziales
Landtagsanhörung bestätigt Haltung der SPD-Fraktion zu Sonntagsöffnungen -
Digitalisierung |
Transformation |
Wirtschaft
Transformationsrat der Landesregierung legt Maßnahmenpaket vorSchweitzer: „Transformationsaufgabe als Chance begreifen“
-
Arbeit |
Transformation
Mit #rechargeRLP zum beruflichen NeustartTeuber: „Starkes Signal des arbeitsmarktpolitischen Aufbruchs“
-
Wissenschaft
Landesregierung leitet Entfristungswelle an rheinland-pfälzischen Hochschulen einKlomann: "Wendepunkt in der Hochschulpolitik"
-
Digitalisierung |
Wissenschaft
Schweitzer: „Das KI-Zeitalter beginnt in Rheinland-Pfalz“Digitalisierungskabinett verabschiedet KI-Agenda
-
Innen
SPD-Fraktion begrüßt unvoreingenommene Polizei-Studie -
Gesundheit
Ampelfraktionen wollen Diskriminierung bei der Blutspende beenden -
Haushalt und Finanzen
Landtag beschließt zweiten NachtragshaushaltSchweitzer: Schutz und Chancen für Rheinland-Pfalz
-
Inklusion
Landtag berät über neues LandesinklusionsgesetzRommelfanger: „Eine Gesellschaft ohne Barrieren ist möglich“
-
Wissenschaft
Landtag beschließt neues HochschulgesetzRehak-Nitsche: „Zukunft der Wissenschaft wird weiblicher“
-
Gesundheit
Anklam-Trapp: „Telemedizin ist wichtiger Baustein zur Sicherung der ärztlichen Versorgung“ -
Transformation |
Wirtschaft
SPD-Fraktion legt 10-Punkte-Papier zur Fahrzeugindustrie vorSchweitzer: „Planungssicherheit für Unternehmen mit Zukunftssicherheit für Beschäftigte verbinden“
-
Soziales
MAN-Beschäftigte am Standort Wittlich brauchen schnell Gewissheit -
Europa |
Integration
Schweitzer: „Seehofers Handeln ist beschämend – Wir können, wir wollen und wir müssen den Menschen in Moria helfen“ -
Gesundheit |
Wirtschaft
Experten sehen Pharmastandort Rheinland-Pfalz gut aufgestelltKünftiger Corona-Impfstoff könnte aus Mainz kommen
-
Integration
Menschen in Moria brauchen schnelle und solidarische HilfeRauschkolb: „Rheinland-Pfalz steht zu seinem Wort“
-
Gesundheit
Ampelfraktionen wollen Corona-Prämie auch für Pflegekräfte in KrankenhäusernÄnderungsantrag zum Nachtragshaushalt beschlossen
-
Wissenschaft
Landtagsanhörung befasst sich mit HochschulstrukturgesetzFundament für gelingenden Transformationsprozess
-
Kultur
Künstlerstipendien gehen in die zweite RundeKazungu-Haß: Kulturelles Schaffen auch in Krisenzeiten erhalten
-
Wissenschaft
Ampelfraktionen planen Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester -
Haushalt und Finanzen
„Ampelkoalition geht verlässlich und mit kraftvollen Schritten voran“Schweitzer zum Landeshaushalt 2021
-
Bildung |
Kommunen |
Mobilität
Landtag berät über kommunale Aufgabe bei der SchülerbeförderungOster: Kommunen, Eltern und Schüler können sich auf das Land verlassen
-
Haushalt und Finanzen
Schweitzer: Zweiter Nachtragshaushalt bietet Schutz und Chancen -
Gesundheit
Landtag berät über Hilfen bei psychischen ErkrankungenRommelfanger: Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit psychischen Leiden stärken
-
Forsten |
Klima
SPD-Fraktion macht sich für Waldprämie starkSteinbach: Der Klimaschützer Wald braucht unseren Schutz
-
Bildung
Schulstart unter Corona-Bedingungen"Besonnen, vernünftig und gut überlegt gestaltet"
-
Tourismus |
Wirtschaft
Prädikat GOLD für den Wirtschaftsstandort Rheinland-PfalzLandesregierung stellt neue Standortmarke vor
-
Weinbau
Schwarz zur Novelle des deutschen Weingesetzes„Ministerin Klöckner muss dringend nachbessern“
-
Gesundheit
Anklam-Trapp/Wink/Binz: Experten-Anhörung bestätigt Kurs der Landesregierung bei der Pandemiebekämpfung -
Gesundheit
Rheinland-Pfalz verschiebt weitere LockerungsschritteSchweitzer: „Gesundheitsschutz hat weiterhin oberste Priorität“
-
Bildung |
Haushalt und Finanzen
Ampelkoalition beschließt zweiten Nachtragshaushalt und Corona-SondervermögenSchweitzer: Kraftpaket für eine starke Wirtschaft, leistungsfähige Kommunen und beste Bildung
-
Bildung
Schulen in Rheinland-Pfalz kehren zur Normalität zurückLandesregierung sorgt zum Schulstart für gute Rahmenbedingungen
-
Petitionen
Bürgerbeauftragte leistet wichtigen Beitrag für mehr BürgernäheSchleicher-Rothmund stellt Jahresbericht 2019 vor
-
Bildung
Brück: „Die Sommerschule Rheinland-Pfalz ist ein voller Erfolg“ -
Justiz
Denninghoff und Ruland: „Ausbildung des Allgemeinen Vollzugsdienstes im Justizvollzug für die Zukunft aufstellen“ -
Bildung
Schweitzer und Brück zum Schulstart unter Corona-Bedingungen: „Rheinland-Pfalz ist bestmöglich vorbereitet“ -
Gesundheit
Schweitzer zu Corona-Teststationen für Reiserückkehrer: „Erneute Ausbreitung des Virus muss unter allen Umständen vermieden werden“ -
Demokratie |
Jugend
Ruland: „Wahlalter 16 muss endlich kommen – CDU muss Blockadehaltung aufgeben" -
Innen
Schweitzer zu US-Truppenabzug: „Trauriger Tag für die deutsch-amerikanische Freundschaft" -
Tourismus |
Wirtschaft
Alexander Schweitzer startet Dialog-TourRund 30 Stationen in ganz Rheinland-Pfalz
-
Gesundheit
Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie nimmt Arbeit auf -
Wissenschaft
Landtagsanhörung bestätigt Stoßrichtung des neuen Hochschulgesetzes -
Soziales
Schweitzer: „Die Grundrente ist eine der wichtigsten sozialpolitischen Errungenschaften unserer Zeit“ -
Europa
Schweitzer zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft„Deutschland bekennt sich zu seiner großen Verantwortung für Europa“
-
Energie
In Fessenheim gehen die Lichter ausRahm: „Auf diesen Tag haben wir auch in Rheinland-Pfalz viel zu lange gewartet“
-
Kommunen
Schweitzer begrüßt Einigung zwischen Land und Bezirksverband PfalzRegionalverband erhält zusätzliche Landeszuweisungen
-
Fraktion
Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers Martin Haller zu einem COVID-19-Verdachtsfall in der SPD-Landtagsfraktion -
Bildung
Landtag beschließt neues SchulgesetzRheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe bei Demokratie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit an Schulen
-
Kazungu-Haß: Der Rasse-Begriff muss endlich aus der Landesverfassung verschwinden -
Wirtschaft
Schweitzer: „Die Zeiger stehen in Rheinland-Pfalz wieder Richtung Zukunft“ -
Innen |
Landtag
Schweitzer regt gemeinsames Vorgehen der Fraktionen zur Änderung der Landesverfassung an -
Bildung |
Familie |
Jugend
Mehr Sommer, mehr Ferien, mehr Chancen: Land startet „Sommerschule RLP“Brück: Auch Spiel und Spaß werden nicht zu kurz kommen
-
Gesundheit
Dem Virus auf der Spur: Corona-Warn-App ist ab sofort abrufbarSchweitzer: Digitale und analoge Instrumente eng verzahnen
-
Bildung |
Demokratie
Bildungsausschuss berät über neues SchulgesetzBaldauf-CDU tritt Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Füßen
-
Soziales |
Wirtschaft
Gewerkschaftsforum der SPD-Landtagsfraktion: Abgeordnete und Gewerkschaften beraten über Konjunkturprogramm der Bundesregierung -
Europa |
Innen
Schweitzer begrüßt Aufhebung der GrenzkontrollenDeutsch-französische Freundschaft wieder mit Leben füllen
-
Soziales |
Wissenschaft
Viel Bürokratie, wenig HilfeJohannes Klomann zu den Soforthilfen für Studierende
-
Innen
Schweitzer: US-Streitkräfte sind wichtige militärische Verbündete und vertraute Partner -
Tourismus
Tourismuskampagne des Landes bringt RückenwindKlinkel: „Urlaub ist am schönsten in Rheinland-Pfalz“
-
Gesundheit
Anklam-Trapp: „Organspende muss zur Normalität werden“ -
Kommunen |
Wirtschaft
Schweitzer zum Konjunkturpaket: „Triebfeder des wirtschaftlichen Aufschwungs und des gesellschaftlichen Fortschritts“ -
Tourismus
Studie zeigt Verbesserungspotenziale im Tourismus aufNina Klinkel: Ein starker Tourismus braucht starke Strukturen
-
Energie |
Mobilität |
Klima |
Wirtschaft
Ampelfraktionen setzen sich für rheinland-pfälzische Wasserstoff-Strategie einChancen für Industrie, Mobilität und Energie nutzen
-
Innen |
Rechtsextremismus
Hüttner zum Verfassungsschutzbericht 2019: Extremisten nicht das Feld überlassen -
Gesundheit |
Haushalt und Finanzen
Schweitzer zur Regierungserklärung: Mit Solidarität und Verlässlichkeit aus der Krise -
Kitas
Kinder kehren zurück in die KitasBrück: Flexible Lösungen im Sinne der Kinder, der Eltern und der Fachkräfte
-
Pflege
Land stockt Pflegebonus auf 1.500 Euro aufAnklam-Trapp: „Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung“
-
Medien
Schäffner: Unabhängige Medien sind in der Corona-Krise unverzichtbarBund muss Maßnahmenpaket zur Sicherung der Medienvielfalt auf den Weg bringen
-
Soziales
Schweitzer: Klöckner tritt bei Verbesserungen in der Fleischbranche auf die Bremse