
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3225
67227 Frankenthal
- Telefon: 06233 35 35 253
Martin Haller
- Wahlkreis 35, Frankenthal (Pfalz)
- Parlamentarischer Geschäftsführer
- Sprecher für Gedenkkultur
Gerade einmal 22 Jahre jung ist Martin Haller, als er 2006 erstmals den Sprung in den Landtag schafft. Heute sagt er über diese ersten Jahre als Abgeordneter, dass die Fraktion viel zur Persönlichkeitsentwicklung beigetragen hat. Keine Frage: Der Vorderpfälzer und bekennende Christ weiß, wo er hingehört: persönlich, sportlich und politisch. Aus dem früheren Berufswunsch, evangelischer Pfarrer zu werden, wird mit dem Einzug in den Landtag erstmal nichts. Stattdessen übernimmt Haller früh Verantwortung in der SPD-Fraktion: Zunächst als Medienpolitiker und später als Parlamentarischer Geschäftsführer. Neben der Sozialdemokratie ist der FCK seine große Leidenschaft. Bei den Roten Teufeln und den Sozialdemokraten sei es ein bisschen so wie in der Liebe. Das Herz hänge daran, aber beide machen es einem auch nicht immer leicht.
Themen
-
Fraktion
Vorschlag einer Sonderplenarsitzung des LandtagsMinisterpräsidentenkonferenz abwarten
-
Innen |
Kommunen
Tätlicher Angriff auf Bürgermeister durch AfD-Politiker ist entsetzlich und in jeder Hinsicht verachtenswertNeue Medienberichte zur AfD zeigen wahres Gesicht der Partei
-
Fraktion |
Landtag
Konstituierung der AusschüsseWahl von Ausschussvorsitzenden und stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
- Haller: „CDU-Fraktion sollte lieber mithelfen, die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu erhöhen“
-
Demokratie
Landtag beschließt Änderungen am Landeswahlgesetz3,1 Millionen Euro zusätzlich zur Durchführung der Landtagswahl
-
Demokratie |
Landtag
Landtagsfraktionen nehmen Änderungen am Landeswahlgesetz vor -
Ehrenamt |
Jugend
Rheinland-Pfalz stärkt ehrenamtliche Jugendarbeit -
Ehrenamt |
Sport
Rheinland-Pfalz macht sich für steuerliche Erleichterungen für Vereine stark -
Klima
Brände bei Südmüll werfen weiter Fragen aufHaller: Engmaschige Prüfstrategie konsequent fortsetzen
-
Fraktion
Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers Martin Haller zu einem COVID-19-Verdachtsfall in der SPD-Landtagsfraktion -
Ehrenamt
Ehrenamtlichen Pfeiler unserer Gesellschaft auch in der Krise erhaltenLandesregierung spannt Schutzschild für Vereine
-
Landtag
Landtagsfraktionen streichen geplante Diätenerhöhung -
Klima
SPD-Fraktion fordert größtmögliche Transparenz bei AufarbeitungTÜV-Gutachten zum tödlichen Unfall in Heßheim wurde im Ausschuss vorgestellt
- Landtag berät Änderungen am Landeswahlgesetz
Künftig 52 Wahlkreise in Rheinland-Pfalz
-
Landtag
AfD-Abgeordneter Lohr muss aktuelle Pressemitteilung der SPD-Fraktion akzeptieren -
Kommunen |
Mobilität
Bürgermeister im Rhein-Pfalz-Kreis sprechen sich für Erhalt der Ausbaubeiträge ausHaller: „CDU-Fraktion hat sich verrannt“
-
Rechtsextremismus |
Innen
AfD-Fraktionsvorsitzender Junge untergräbt RechtsstaatHaller: „Uwe Junge äußert sich erneut völlig inakzeptabel und gefährlich"
-
Rechtsextremismus
Hassparolen sind Angriff auf pluralistische GesellschaftHotline für bedrohte Kommunalpolitiker soll kommen
-
Rechtsextremismus
Paul soll in Artikel „Bewunderung“ für menschenverachtenden Mörder ausgedrückt habenAfD-Politiker muss sich heute im Medienausschuss erklären
-
Medien
SPD-Fraktion gratuliert Kai Gniffke zur Wahl als Intendant des Südwestrunkfunks -
Landtag
Koalition trägt Wahl von Lohr nicht mit -
Innen |
Landtag
Koalitionsfraktionen bringen Hackerangriff auf Landtagsabgeordnete in Innenausschuss -
Ehrenamt
Landesregierung legt Schwerpunkt auf EhrenamtEngagementförderung wird ausgebaut
-
Rechtsextremismus
Abgrenzung der AfD-Fraktion zu Rechtsextremen ist völlig unglaubwürdigJunge vollzieht Ablenkungsmanöver
-
Haushalt und Finanzen
CDU-Fraktion sollte sich für Entgleisung des Abgeordneten Schnieder entschuldigenDebatte um kommunale Finanzen
-
Mobilität |
Klima
Kerosin-Regen wird Thema in kommender Landtagssitzung -
Ehrenamt
Land führt Jubiläums-Ehrenamtskarte einZeichen der Wertschätzung für langjähriges Engagement
-
Bildung |
Demokratie |
Kultur
Bildungsarbeit an NS-Gedenkstätten ist immens wichtigVerfassungsfeinde wollen Erinnerungskultur beschädigen
-
Datenschutz
SPD-Fraktion informiert über neue DatenschutzregelnHilfestellung für mehr als 1000 Vereine
-
Mobilfunk
Rundfunkbeitrag ist verfassungskonformHaller: „Schlussstrich unter Beitragsdebatte ziehen“
- „Meine Heimat – Unsere Zukunft“
SPD-Fraktion startet Dialogkampagne im Ländlichen Raum
-
Justiz |
Landtag
Oberste Richter bestätigen Geschäftsordnung des LandtagsAfD-Fraktion und von Arnim blamieren sich
-
Innen
CDU-Fraktion möchte rasche Klarheit in Mauss-Affäre verhindernOppositionsfraktion ist offensichtlich sehr nervös
-
Kultur |
Tourismus
Rheinland-Pfalz ist Land des guten EssensViele ausgezeichnete Restaurants locken Gäste
-
Integration |
Kommunen
Integrationsministerium baut Unterstützung für Kommunen aus -
Landtag
Landtag verabschiedet neue GeschäftsordnungInformationsportal soll Gesetzgebungsprozesse transparenter machen
-
Innen |
Mobilität
Aufarbeitung des Hahn-Verkaufsprozesses durch den Landesrechnungshof war richtig -
Landtag
Haller: Kritik der AfD ist nicht nachvollziehbarZählverfahren ist gängig und höchstrichterlich bestätigt
-
Innen |
Landtag
Gesetzgebungsverfahren zum Verkauf des Flughafens Hahn soll unterbrochen werden -
Fraktion |
Landtag |
Klima
Parlament befasst sich mit Schäden durch UnwetterSPD-Fraktion beantragt Berichterstattung in Ausschüssen
-
Kirche und Religion
Wahlen in LandeskirchenSPD-Fraktion gratuliert Oelschläger und Wagner
-
Fraktion |
Landtag
Haller: Ältestenrat soll sich mit verbalen Entgleisungen befassen
-
Kleine Anfrage
Situation der Beschäftigten bei der Supermarktkette RealKleine Anfrage der Abgeordneten Sven Teuber, Kathrin Anklam-Trapp, Giorgina Kazungu-Haß, Martin Haller, Heiner Illing und Jens Guth (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes und des KommunalwahlgesetzesGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Militärischer Fluglärm in der Pfalz – ÜberschallflügeKleine Anfrage der Abgeordneten Alexander Schweitzer und Martin Haller (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer VorschriftenGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Fördermittel des Landes für die kreisfreie Stadt Frankenthal (Pfalz); die verbandsfreie Gemeinde Bobenheim-Roxheim sowie die Verbandsgemeinde Lambsheim-HeßheimKleine Anfrage des Abgeordneten Martin Haller (SPD)
-
Antrag
Opfer des Nationalsozialismus: Gedenken aufrechterhalten – Verantwortung leben – Homosexuellenverfolgung weiter aufarbeitenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Nitratbelastung in der VorderpfalzKleine Anfrage des Abgeordneten Martin Haller (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des BestattungsgesetzesÄnderungsantrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des BestattungsgesetzesGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Digitalisierung in der beruflichen Bildung umfassend implementieren – junge Menschen auf die beruflichen und privaten Herausforderungen der Zukunft vorbereitenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des KommunalwahlgesetzesGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Runder Tisch MobilfunkKleine Anfrage der Abgeordneten Daniel Schäffner und Martin Haller (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesmediengesetz (LMG)Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Transparenz und Verantwortungsbewusstsein vom Bund einfordernAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Planung neuer OrtsumgehungenKleine Anfrage des Abgeordneten Martin Haller (SPD)
-
Kleine Anfrage
Gemeinschaftsprojekt des Landes mit der Boehringer Ingelheim StiftungKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Martin Haller (SPD)
-
Antrag
An historische Orte der Demokratie in Rheinland-Pfalz erinnern und unsere Demokratie gemeinsam weiterentwickelnAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Kerosin-Notablass über der Pfalz im Februar 2018Kleine Anfrage der Abgeordneten Alexander Schweitzer und Martin Haller (SPD)
-
Kleine Anfrage
Kerosin-Schnellablass aus FrachtflugzeugKleine Anfrage der Abgeordneten Martin Haller und Alexander Schweitzer (SPD)
-
Kleine Anfrage
Pilotprojekt „Lehre plusHS“Kleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Martin Haller(SPD)
-
Antrag
Rheinland-Pfalz fördert den sozialen Wohnraum mit breitem MaßnahmenpaketAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Steuerung und Kontrolle von Landesbeteiligungen und Landesbetrieben stärkenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Erneuter Fall von Treibstoff-Ablass über der WestpfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Alexander Schweitzer und Martin Haller (SPD)
-
Kleine Anfrage
Erneuter Kerosin-Notablass in großen Mengen über der PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Alexander Schweitzer und Martin Haller (SPD)
-
Antrag
Freies WLAN in Rheinland-Pfalz voranbringenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes RheinlandPfalz und des Fraktionsgesetzes Rheinland-PfalzGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Ablassen von Kerosin über der PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Martin Haller, Daniel Schäffner und Alexander Schweitzer (SPD)
-
Antrag
Anlagerichtlinien für Rheinland-Pfalz wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig gestaltenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Haushalts- und Finanzausschuss
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3225
67227 Frankenthal
- Telefon: 06233 35 35 253