
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3232
67549 Worms
- Telefon: 06241 206 9994
Kathrin Anklam-Trapp
- Wahlkreis 31, Rhein-Selz / Wonnegau
- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Gesundheitspolitische Sprecherin
- Obfrau der Enquete-Kommission „Corona-Pandemie"
Themen
- Demografie
- Gesundheit
- Pflege
- Soziales und Arbeit
-
Gesundheit
Abgeordnete debattieren über ethische Fragen bei der Corona-Impfung -
Gesundheit
Enquete-Kommission des Landtags beschließt AbschlussberichtMaßnahmen und Empfehlungen zur Pandemiebekämpfung vorgestellt
-
Gesundheit |
Pflege
Gesundheitsausschuss spricht sich für längere Amtszeit der Landespflegekammer ausWahlen zur Vertreterversammlung spätestens im Juli 2021
-
Gesundheit
Anklam-Trapp: „Telemedizin ist wichtiger Baustein zur Sicherung der ärztlichen Versorgung“ -
Gesundheit |
Wirtschaft
Experten sehen Pharmastandort Rheinland-Pfalz gut aufgestelltKünftiger Corona-Impfstoff könnte aus Mainz kommen
-
Gesundheit
Anklam-Trapp/Wink/Binz: Experten-Anhörung bestätigt Kurs der Landesregierung bei der Pandemiebekämpfung -
Gesundheit
Schweitzer zu Corona-Teststationen für Reiserückkehrer: „Erneute Ausbreitung des Virus muss unter allen Umständen vermieden werden“ -
Gesundheit
Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie nimmt Arbeit auf -
Gesundheit
Anklam-Trapp: „Organspende muss zur Normalität werden“ -
Pflege
Land stockt Pflegebonus auf 1.500 Euro aufAnklam-Trapp: „Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung“
-
Gesundheit |
Wirtschaft
Potenzieller Corona-Impfstoff ist Gütesiegel für Pharmastandort Mainz -
Gesundheit
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz kommt zum richtigen ZeitpunktLandesregierung handelt wohl überlegt und tatkräftig
-
Gesundheit
Intensivstationen sind für COVID-19-Patienten gut gerüstetVerteilung von Schutzausrüstung funktioniert
-
Gesundheit
Land trifft weitere Vorkehrungen für Notfallpatienten in KrankenhäusernGesundheitsausschuss des Landtags tagt zu Corona-Pandemie
-
Gesundheit |
Wissenschaft
Startschuss für regionalisierte MedizinerausbildungMedizincampus Trier öffnet ab dem Wintersemester seine Türen
-
Gesundheit |
Soziales und Arbeit
Barmer-Vorschläge sind unausgegorenSPD-Fraktion setzt sich für flächendeckende gesundheitliche Versorgung ein
-
Gesundheit |
Wissenschaft
Land und Mainzer Unimedizin arbeiten zielorientiert zusammenCDU-Fraktion enttäuscht durch Ahnungslosigkeit
-
Gesundheit
Bundesratsinitiative zur Stärkung der Geburtshilfe ist richtiger Schritt -
Gesundheit
Gut umsorgt: Vor, während und nach der GeburtAmpelfraktionen wollen Geburtshilfe und Hebammen stärken
-
Digitalisierung |
Gesundheit
Digitalisierung zum Wohle der Menschen nutzenLandesregierung startet Pilotprojekt „Telemedizin-Assistenz“
-
Demografie |
Pflege
Wohn-Pflege-Gemeinschaften sind ErfolgsgeschichteMenschen sollen in ihren Heimat-Orten bleiben können
-
Pflege
Die Pflege muss solidarisch organisiert sein -
Gesundheit
Regionalisierung der Medizinerausbildung in Trier nimmt Form an -
Gesundheit
Neuer Landeskrankenhausplan geht Herausforderungen anKoalition stellt Weichen für die Zukunft
-
Gesundheit |
Ländlicher Raum |
Wissenschaft
Landesregierung schnürt Maßnahmenpaket zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im ländlichen RaumLandarztquote kommt
-
Gesundheit |
Pflege
Vom Modellprojekt zum ErfolgsmodellEvaluationsbericht zeigt, wie gut die Gemeindeschwester Plus wirkt
-
Gesundheit
Anklam-Trapp: Psychotherapeutische Versorgung im Land ist wichtigBund muss Initiativen des Landes endlich aufgreifen
-
Gesundheit |
Pflege
Sicherung der Pflegequalität ist bedeutendes Zukunftsthema -
Gesundheit |
Ländlicher Raum
Koalitionsfraktionen stärken gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum -
Gesundheit
Anklam-Trapp: Kampf gegen Diabetes ist wichtiges gesundheitspolitisches Ziel -
Gesundheit
Anklam-Trapp zur Situation beim MDK -
Gesundheit |
Pflege
Rheinland-Pfalz ist Land der guten PflegePersönlicher Pflegemanager kommt ab 2018
-
Gesundheit
Prüfbericht zeigt: Aufgabenwahrnehmung beim MDK ist gewährleistet -
Gesundheit |
Pflege
SPD-Fraktion begrüßt Ergebnisse des Pflegegipfels
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des BestattungsgesetzesÄnderungsantrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Cybersicherheit in KrankenhäusernKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Sven Teuber (SPD)
-
Kleine Anfrage
Zusätzliche Sicherstellungszuschläge zur Sicherstellung der flächendeckenden Krankenhausversorgung in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Sven Teuber und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
-
Kleine Anfrage
Modellprojekt Gemeindeschwester plusKleine Anfrage der Abgeordneten Sven Teuber und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
-
Antrag
Geburtshilfe und Hebammen in Rheinland-Pfalz stärkenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz zur Änderung des BestattungsgesetzesGesetzentwurf der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kinderarmut bekämpfen – Chancen für jedes Kind durch Kindergrundsicherung sicherstellenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Weiterentwicklung der sektorenübergreifenden VersorgungKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp, Dr. Tanja Machalet und Sven Teuber (SPD)
-
Kleine Anfrage
10 Jahre Pflegestützpunkte in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Tanja Machalet und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
-
Kleine Anfrage
Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in KrankenhäusernKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Dr. Tanja Machalet (SPD)
-
Kleine Anfrage
Masterplan zur Stärkung der ambulanten ärztlichen VersorgungKleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Tanja Machalet und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
-
Kleine Anfrage
Organspenderzahlen auf niedrigstem Stand seit 20 JahrenKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Dr. Tanja Machalet (SPD)
-
Antrag
Gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum zukunftsfähig gestaltenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Modellprojekt „Gemeindeschwester plus“Kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Dr. Tanja Machalet (SPD)
-
Kleine Anfrage
ArzneimitteltherapiesicherheitKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Dr. Tanja Machalet (SPD)
-
Antrag
Sicherstellung der Blutversorgung in Rheinland-PfalzAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Situation von Gesundheit und Pflege in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Dr. Tanja Machalet (SPD)
-
Kleine Anfrage
Reform der PflegeberufeKleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Tanja Machalet und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
-
Kleine Anfrage
Modellprojekt „Handlungsempfehlungen zum Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen am Beispiel Diabetes mellitus Typ 1“Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Tanja Machalet und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
-
Antrag
Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz wirksam begegnenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Anforderungen an ein Bundesteilhabegesetz (BTHG)Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Rheinland-Pfalz-Tag in AlzeyKleine Anfrage der Abgeordneten Heiko Sippel, Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth (SPD)
-
Kleine Anfrage
Unwetterereignisse am Wochenende und die Absage von Rock am Ring in MendigKleine Anfrage der Abgeordneten Marc Ruland, Hans Jürgen Noss und Kathrin Anklam-Trapp (SPD)
- Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Demografie
- Ausschuss für Soziales und Arbeit
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3232
67549 Worms
- Telefon: 06241 206 9994
Themen
- Demografie
- Gesundheit
- Pflege
- Soziales und Arbeit