
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3147
55118 Mainz
- Telefon: 06131 670 077
Johannes Klomann
- Wahlkreis 27, Mainz I
- Hochschul- und forschungspolitischer Sprecher
- Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Themen
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Kultur
- Bildung
-
Wissenschaft
Klomann: Langer Atem in der Forschungsförderung zahlt sich aus -
Wissenschaft
Landtag beschließt HochschulstrukturreformFahrplan für Neustrukturierung der Uni-Standorte Kaiserslautern, Landau und Koblenz steht
-
Wissenschaft
Landesregierung leitet Entfristungswelle an rheinland-pfälzischen Hochschulen einKlomann: "Wendepunkt in der Hochschulpolitik"
-
Digitalisierung |
Wissenschaft
Schweitzer: „Das KI-Zeitalter beginnt in Rheinland-Pfalz“Digitalisierungskabinett verabschiedet KI-Agenda
-
Wissenschaft
Landtag beschließt neues HochschulgesetzRehak-Nitsche: „Zukunft der Wissenschaft wird weiblicher“
-
Wissenschaft
Landtagsanhörung befasst sich mit HochschulstrukturgesetzFundament für gelingenden Transformationsprozess
-
Wissenschaft
Ampelfraktionen planen Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester -
Wissenschaft
Landtagsanhörung bestätigt Stoßrichtung des neuen Hochschulgesetzes -
Soziales und Arbeit |
Wissenschaft
Viel Bürokratie, wenig HilfeJohannes Klomann zu den Soforthilfen für Studierende
-
Gesundheit |
Wirtschaft
Potenzieller Corona-Impfstoff ist Gütesiegel für Pharmastandort Mainz -
Wissenschaft
SPD-Fraktion unterstützt Forderung nach BAföG-Erleichterungen für StudierendeSchweitzer/Klomann: Karliczek muss Blockadehaltung endlich aufgeben
-
Wissenschaft
SPD-Fraktion fordert mehr Flexibilität und Vereinfachungen beim BAföGKlomann: „Corona-Semester darf für Studierende nicht zum Nachteil werden“
-
Gesundheit |
Wissenschaft
Startschuss für regionalisierte MedizinerausbildungMedizincampus Trier öffnet ab dem Wintersemester seine Türen
-
Wissenschaft
Entwurf für neues Hochschulgesetz vorgestelltSchweitzer: „Wegweisend für den Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz“
-
Wissenschaft
Nächster Schritt für Neustrukturierung der Uni-Standorte in Kaiserslautern, Landau und KoblenzHochschulen erhalten Gestaltungsspielraum
-
Gesundheit |
Wissenschaft
Modernisierung des Unimedizin-Campus ist im GangeCDU-Fraktion setzt bei Medizinerausbildung auf Masse statt Klasse
-
Mobilität
Pläne der Deutschen Flugsicherung für Südumfliegung sind inakzeptabelKlomann: "Irritierendes Vorgehen der DFS"
-
Gesundheit |
Wissenschaft
Land und Mainzer Unimedizin arbeiten zielorientiert zusammenCDU-Fraktion enttäuscht durch Ahnungslosigkeit
-
Wissenschaft
Klomann: Landesregierung setzt wichtigen Meilenstein für Weiterentwicklung der HochschulenVorstellung der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“
-
Umwelt |
Wissenschaft
Rheinland-pfälzische Hochschulen setzen Nachhaltigkeit und Klimaschutz konsequent umNachhaltigkeitsgedanke soll im neuen Hochschulgesetz ausgeweitet werden
-
Wissenschaft
Schweitzer/Klomann: Ein guter Tag für den Universitätsstandort Rheinland-PfalzLandesregierung und Hochschulen vereinbaren Weg zur Strukturreform
-
Wissenschaft
Vorschläge zur Weiterentwicklung der Hochschullandschaft sind überzeugend -
Gesundheit |
Ländlicher Raum |
Wissenschaft
Landesregierung schnürt Maßnahmenpaket zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im ländlichen RaumLandarztquote kommt
-
Frauen und Gleichstellung |
Wissenschaft
Professorinnenprogramm zeigt WirkungMehr Frauen in Spitzenpositionen an rheinland-pfälzischen Hochschulen
-
Mobilität
Verstöße gegen Nachtflugverbot müssen zu viel höheren Kosten für Fluggesellschaften führen -
Wissenschaft
Expertenbericht zu Hochschulen liegt vorKlomann: Eine bessere Vernetzung ist möglich
-
Mobilität |
Umwelt
Nachtflugverbot ohne Wenn und Aber einhaltenCDU-Fraktion muss sich erklären
-
Mobilität |
Wissenschaft
Landesweites Semesterticket rückt in greifbare Nähe -
Bildung
Diskussion um kleine GrundschulenCDU-Fraktion zieht Niveau nach unten
-
Kultur
Kazungu-Haß/Klomann: Birgit Heide ist eine gute Wahl -
Wissenschaft
Anstrengungen der Universitätsmedizin haben sich gelohntFokus auf guter Lehre
-
Mobilität
Oster und Klomann kritisieren Billigflieger-Strategie am Frankfurter FlughafenHessische Landesregierung muss Pläne verhindern
-
Gesundheit |
Wissenschaft
Universitätsmedizin ist auf einem guten WegSystemzuschlag weiterhin notwendig
-
Kleine Anfrage
Projekt „S4 Schule stärken – Starke Schule“Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Alexander Fuhr und Johannes Klomann (SPD)
-
Antrag
KiTa-Zukunftsgesetz für Rheinland-PfalzEntschließungsantrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Regionalisierung der Medizinerausbildung – Medizincampus TrierKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Gesetzentwurf
Landesgesetz über die Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTa-Zukunftsgesetz)Gesetzentwurf der Landesregierung
-
Kleine Anfrage
Optimierung der Flugbewegungszahlen am Flughafen FrankfurtKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Benedikt Oster (SPD)
-
Kleine Anfrage
Hessischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet über Klage gegen „Südumfliegung“Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Hüttner, Benedikt Oster und Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Digitalisierung und MedienkompetenzKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Astrid Schmitt und Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I – Inland in Rheinland-PfalzKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Giorgina Kazungu-Haß und Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Gemeinschaftsprojekt des Landes mit der Boehringer Ingelheim StiftungKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Martin Haller (SPD)
-
Antrag
Antisemitismus entschlossen bekämpfenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Die Zukunft der Stadt Koblenz als Hochschul- und WissenschaftsstandortKleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann, Dr. Anna Köbberling und Wolfgang Schwarz (SPD)
-
Antrag
Niemals wieder! Gedenkkultur in Rheinland-Pfalz fördern und erhaltenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Rheinland-Pfalz – Land der GanztagsschulenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Antrag
Leistung und Geschichte von Aussiedlern wertschätzenAntrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Wochen der Realschule plus: „Unser Plus an Bildung“Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Johannes Klomann und Giorgina Kazungu-Haß (SPD)
-
Kleine Anfrage
Pilotprojekt „Lehre plusHS“Kleine Anfrage der Abgeordneten Johannes Klomann und Martin Haller(SPD)
-
Antrag
Kultur fördern – Fördern vereinfachen – Ehrenamt stärken durch den Erlass einer neuen allgemeinen KulturförderrichtlinieAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Zweiter Runder Tisch zu MINT-FächernKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück, Alexander Fuhr und Johannes Klomann (SPD)
-
Antrag
Bildungsgerechtigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstehen – Kooperationsverbot aufhebenAntrag der Fraktionen der SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
Kleine Anfrage
Studentisches EhrenamtKleine Anfrage des Abgeordneten Johannes Klomann (SPD)
-
Kleine Anfrage
Lesesommer 2016Kleine Anfrage der Abgeordneten Giorgina Kazungu-Haß, Johannes Klomann und Manfred Geis (SPD)
-
Kleine Anfrage
Erster Abiturjahrgang an G8-GymnasienKleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Brück und Johannes Klomann (SPD)
- Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
- Ausschuss für Bildung
55116 Mainz
- Telefon: 06131 208 3147
55118 Mainz
- Telefon: 06131 670 077
Themen
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Kultur
- Bildung